Pressemitteilung | Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

Heute Mahnfeuer-Aktion gegen Kommissionsvorschläge zur Zuckermarktordnung / Rübenbauern kämpfen um ihre Existenz

(Berlin) - Rübenbauern und Arbeitnehmer von Zuckerfabriken in Deutschland werden heute (21. November 2005) ab 18.00 Uhr an allen 26 Zuckerfabrikstandorten Mahnfeuer entzünden, wie der Deutsche Bauernverband (DBV) mitteilt. Die Demonstration der Aktion ExistenzfrageZucker findet am Vorabend des EU-Agrarministerrates statt, der über die Reform der Zuckermarktordnung entscheiden will. Mit dieser Mahnfeueraktion demonstrieren die mehr als 40.000 Zuckerrübenanbauer und 20.000 Beschäftigten in der Zuckerindustrie sowie in deren vor- und nachgelagerten Bereichen in Deutschland für eine tragfähige Reform und gegen die einschneidenden Folgen der von der EU-Kommission vorgelegten Reformvorschläge. Mit der Mahnfeueraktion werden die Landwirtschaftsminister im Ministerrat aufgefordert, ihre anstehenden Beschlüsse stärker an den Notwendigkeiten der heimischen Erzeuger auszurichten und den über hundertjährigen Zuckerrübenanbau in Deutschland und Europa nicht dem Zuckerrohranbau in Südamerika zu opfern.

Die EU-Kommission hat vorgeschlagen, den Zuckerpreis um mehr als 41 Prozent und die Rübenmindestpreise um mehr als 42 Prozent zu senken. Eine Realisierung dieser Vorschläge würde die Existenz vieler Rübenanbauer, die Struktur eines funktionierenden Wirtschaftssektors und Zehntausende Arbeitsplätze in der Zuckerwirtschaft gefährden, betont der DBV. Die EU-Zuckermarktordnung ist Existenzgrundlage für mehr als 300.000 landwirtschaftliche Betriebe, 220 Zuckerfabriken und rund 300.000 Beschäftigte im Zuckersektor der EU sowie seinen vor- und nachgelagerten Bereichen. Für zahlreiche Entwicklungsländer stellt die EU-Zuckermarktordnung eine unverzichtbare Wirtschaftsgrundlage dar.

Die Aktion ExistenzfrageZucker wurde zur Aufklärung über die Reformvorschläge vom DBV, der Arbeitsgemeinschft Deutscher Rübenbauerverbände, der Wirtschaftsvereinigung Zucker und der Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten (NGG) gegründet (www.existenzfrage-zucker.de)

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Bauernverband e.V. (DBV), Haus der Land- und Ernährungswirtschaft Dr. Michael Lohse, Pressesprecher, Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit Claire-Waldoff-Str. 7, 10117 Berlin Telefon: (030) 31904-0, Telefax: (030) 31904-205

NEWS TEILEN: