Pressemitteilung | Bitkom e.V.

Hightech-Branche startet enge Partnerschaft mit Spanien / Kooperationsabkommen wird heute (8. Oktober 2009) in Madrid vorgestellt / Spanien: Attraktiver Markt für deutsche IT- und Telekommunikationsfirmen / Deutsch-Spanischer ITK-Gipfel am 2. März 2010 auf der CeBIT

(Berlin/Madrid) - Die deutsche IT- und Telekommunikationsbranche erwartet von einer stärkeren Zusammenarbeit mit Spanien wichtige Impulse. Das Land ist 2010 offizieller Partner des Bundesverbandes BITKOM und der weltgrößten Hightech-Messe CeBIT. "Spanien ist nicht nur das beliebteste Urlaubsland der Deutschen, sondern einer unserer wichtigsten Handelspartner und zählt zu den Top 5 der europäischen Hightech-Märkte", sagte BITKOM-Präsidiumsmitglied Ulrich Dietz bei einer Pressekonferenz in Madrid. "Mit ihrer Erfahrung in Südamerika sind spanische Unternehmen hoch interessante Kooperationspartner." Der BITKOM und die CeBIT starten heute (8. Oktober 2009) in Madrid offiziell die enge Zusammenarbeit mit ihren spanischen Partnern. BITKOM und der spanische Verband AETIC unterzeichnen ein umfassendes Kooperationsabkommen. Highlight des Partnerland-Programms ist der Deutsch-Spanische ITK-Gipfel am 2. März 2010 in Hannover. Gleichzeitig hat Spanien im ersten Halbjahr 2010 die Ratspräsidentschaft der EU inne.

Deutschland präsentiert sich als attraktiver Partner für die spanische Wirtschaft: Mit einem Volumen von 141 Milliarden Euro ist der deutsche ITK-Markt 2009 der größte Europas. IT-Services sind das wachstumsstärkste Segment.

Spanische Unternehmen verkauften 2008 ITK-Dienstleistungen für 307 Millionen Euro nach Deutschland. Deutsche Anbieter exportierten umgekehrt Services für 782 Millionen Euro. "Gerade bei Services und Software gibt es ein beachtliches Wachstumspotenzial im Außenhandel, das wir im Rahmen unserer Partnerschaft ausbauen möchten", sagte Dietz.

Aus deutscher Sicht ist der Außenhandel mit Hardware stärker: Deutsche Unternehmen exportierten im vergangenen Jahr ITK-Geräte und Systeme für 1,8 Milliarden Euro nach Spanien. Spanische Anbieter exportierten Hardware für 217 Millionen Euro in die Bundesrepublik.

Zum Deutsch-Spanischen ITK-Gipfel am Eröffnungstag der CeBIT 2010 werden hochrangige Regierungsmitglieder aus Spanien und Deutschland erwartet. "Die CeBIT 2010 ist eine hervorragende Möglichkeit, um mit Politikern beider Länder über eine europäische Hightech-Strategie zu sprechen", unterstreicht BITKOM-Präsidiumsmitglied Dietz. "Gerade in schwierigen Zeiten ist eine international abgestimmte Konjunktur- und Innovationspolitik wichtig."

Auf den Deutsch-Spanischen ITK-Gipfel folgen Experten-Workshops. "Die Unternehmen müssen sich auf die Zeit nach der Krise vorbereiten", betont Dietz. "Die CeBIT bietet die beste Gelegenheit, um Kunden und Kooperationspartner anzusprechen. Wir wollen insbesondere auch mittelständischen Unternehmen helfen, ihre internationalen Aktivitäten erfolgreich auszubauen."

Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) Pressestelle Albrechtstr. 10, 10117 Berlin Telefon: (030) 27576-0, Telefax: (030) 27576-400

NEWS TEILEN: