Hoher Andrang neuer Aussteller kurz vor IMEX-Start / Zahlreiche neue Aussteller zum ersten Mal auf der IMEX / erhebliche Stand-Vergrößerungen von Kunden / IMEX setzt weiterhin auf den „Mobile Exhibition Assistant“ / Erfolg für zweites „Polish Future Leaders Forum“
(Frankfurt) - Einen Monat vor der Eröffnung der fünften „IMEX – incorporating Meetings made in Germany – The Worldwide Exhibition for incentive travel, meetings and events” am 17. April 2007 kündigen Regent Exhibitions, die Veranstalter der führenden Fachmesse, zahlreiche Neuigkeiten zu weiteren Vorteilen und Innovationen für Aussteller und Besucher an.
Seit vergangenem Monat verzeichnen die Gastgeber eine hohe Anzahl neuer Anmeldungen von Ausstellern, die zum ersten Mal ihr Unternehmen auf der IMEX präsentieren werden. Dazu gehören Passeport Chine, Hyundai Motor Deutschland, Hogg Robinson, Starcite, Maui Jin and Virgin Limited Edition. Neue Hotelkunden im IMEX-Portfolio sind Grand Hotel Excelsior, Valentin Hotels, Premier Hotels, Hotel Esperanto Kongress und Kulturzentrum Fulda sowie Suncani Hvar Hotels.
Zudem haben eine Vielzahl von Ausstellern größere Stände als im Vorjahr gebucht. Mehr als 40 Unternehmen haben seit der IMEX 2006 ihre Ausstellungsflächen erweitert, darunter aktuell Südafrika mit einem fast doppelt so großen Stand, Barbados mit einem 28 Prozent und Taipei mit einem 25 Prozent größeren Stand. Innerhalb der letzten vier Wochen gaben das Puerto Rico Convention Bureau, Sea Cloud Cruises und Macau ebenfalls eine beträchtliche Ausweitung ihrer Flächen bekannt.
Vielfalt an technologischen Neuheiten am „Tech Tap“-Pavillion
Die endgültige Liste der Aussteller im „IMEX Tech Tap Pavilion“ weist für die diesjährige IMEX eine Rekordzahl auf: Aktuell sind elf spezielle Zulieferer für technologische Produkte und Leistungen vertreten. Der Pavillon dient Besuchern als Anlaufstelle, an der zusätzliche technische Extras und weitere Ideen für den Meeting-Bereich aus einer Hand präsentiert werden. Zu den Ausstellern gehört COVR bvba, ein Spezialist für Software-Unterstützung im Kongress- und Eventbereich sowie für IT-Dienstleistungen für medizinische Vereinigungen. Das Unternehmen Mission Event Software wird beispielsweise seine web-basierte Software sowie Produkte für drahtlose Kommunikation, Funkerkennung (RFID) und PC-gestütztes Event Management präsentieren, während die Firma Spotme ihr so genanntes „People Radar“ für den Aufbau von geschäftlichen Netzwerken und Kontakten sowie die elektronische Visitenkarte herausstellt. OptionFinder, der führende Anbieter von Audience-Response-Systemen, und WorldPresenter, die Experten in Online-Meeting-Präsentationen, sind ebenso vertreten.
Ein weiterer Aussteller, das Meeting Support Institute mit Sitz in Belgien veranstalten einen Tag nach der IMEX, am 20. April 2007, seine erste jährliche Meeting Content Conference in Frankfurt, um die Aufmerksamkeit zum Thema Meeting-Technologien zu erhöhen. Diese neue Konferenz wendet sich an Fachleute und informiert sie über modernste Strategien, Werkzeuge und Techniken für verbesserte Lernfähigkeit, Networking und Motivation bei Business-Treffen. Zur eintägigen Konferenz werden über 100 Teilnehmer für die mehr als 20 angebotenen Veranstaltungen erwartet. Alle Meeting-Planer sind zur Teilnahme eingeladen.
Engagement für Neue Technologien
Die IMEX engagiert sich weiterhin stark für Neue Technologien und bietet ihren Besuchern erneut den „Mobile Exhibition Assistant“-Service an. Dieser innovative Service, der bei seiner Einführung im letzten Jahr sehr positiv angenommen wurde, ermöglicht es den Nutzern, ihren Online-Terminkalender, Eventlisten und Ausstellerinformationen über ihre Mobilfunkgeräte und PDA´s abzurufen. Dieses Jahr sind neue Features enthalten, zum Beispiel die aktuellsten Neuigkeiten aus dem IMEX-Tagesbericht und Fotos der Messe. Besucher, die sich für diesen mobilen Service anmelden, erhalten einen Code von der IMEX per Handy zugeteilt. Sie können damit an einer der Selbst-Bedienstationen in Halle 8 ihr offizielles Namensschild für die IMEX schnell und unkompliziert selbst ausdrucken.
Zu den weiteren IMEX-Neuigkeiten gehören die kurzfristige Aufnahme eines Teilnehmerlandes in die Gruppe der „Wild Card“-Gewinner für 2007: West-Sibirien schließt sich nun Addis Abeba (Äthiopien), der rumänischen Region Transsylvanien und den Kapverdischen Inseln in dem ausgewiesenen „Wild Card“-Pavillon an, das aussichtsreiche neue MICE-Destinationen vorstellt.
Darüber hinaus heißt die IMEX zwei neue Sponsoren in ihrem kürzlich angekündigten UK Corporate Buyers-Programm willkommen, das in Kooperation mit Eventia, der „Stimme der UK-Event-Industrie“, geführt wird. Die französisch-karibische Körperpflege-Marke, Ligne St Barth, arbeitet bereits erfolgreich mit den Leading Hotels of the World als Zulieferer für exotische Spa-Produkte und Anwendungen zusammen. Beide Unternehmen bieten nun allen IMEX-Einkäufern aus dem Vereinigten Königreich ein spezielles Luxus-Geschenkpaket. Die Einkäufer-Gruppe ist zudem zu einem Schweizer Frühstücksfest, gesponsert vom Schweizer Convention Bureau, eingeladen.
Erfolg für zweites „Polish Future Leaders Forum“
Das zweite „Polish Future Leaders Forum“ war das letzte IMEX-Event, das vor der Eröffnung der Messe am 17. April, stattgefunden hat. In Kooperation mit Meeting Professionals International (MPI) und der Universität für Wirtschaft und Informatik in Warschau begrüßte die IMEX dank der Unterstützung des Polnischen Tourismusamtes sowie des Polnischen und Warschauer Convention Bureaus über 60 Studenten aus fünf polnischen Städten beim Forum.
Die ausgelesene Studentengruppe verfolgte Präsentationen von Rob Davidson, Senior-Dozent Geschäftsreisen und Tourismus an der University of Westminster, Joyce Dogniez, Europa-Direktorin Operations von MPI, Dale Hudson, Project Manager IMEX und Katarzyna Sobierajska, Direktorin Tourismus-Abteilung des Polnischen Fremdenverkehrsamtes. Gemeinsam mit Edyta Musielak von der Warsaw Destination Alliance legte Katarzyna Sobierasjska Wert darauf, die Vorteile der Jobmöglichkeiten innerhalb der sich schnell entwickelnden polnischen Tourismusindustrie und auch im lokalen Konferenz-Management aufzuzeigen.
Carina Bauer, IMEX Marketing and Operations Director, dazu: „Polen gehört zu den wachsenden Märkten und es ist großartig, dass die dortigen Industrieführer das Potenzial für die Ausbildung junger Menschen erkennen und ihnen Wege zeigen, wie sie in der Event-, Konferenz- und Incentive-Branche Fuß fassen können. Dieses Forum war eine große Chance, die Studenten über die zukünftige Entwicklung des Landes zu Informieren und ihre Horizonte für eine aufstrebende Industrie zu öffnen.“
Marta Reinhercs, eine junge Teilnehmerin, fügte hinzu: „Zum einen ist es eine große Chance, hier Menschen wie Rob Davidson zu treffen, die als absolute Fachleute der Branche gelten. Daneben erhalten wir aber auch eine neue Sicht der Branche: Vor allem braucht man Leidenschaft und Enthusiasmus, um erfolgreich zu sein. Das hat mir geholfen, mich für diesen Lebensweg zu entscheiden.“
Mehr Informationen zu der „Meeting Support Conference“ sind über www.meetingsupport.org oder www.imex-frankfurt.de erhältlich.
Quelle und Kontaktadresse:
German Convention Bureau e.V. (GCB)
Pressestelle
Münchener Str. 48, 60329 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 242930-0, Telefax: (069) 242930-26