Pressemitteilung | Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

Hundt: Dürre Oktober-Zahlen zeigen deutlichen Notstand am Arbeitsmarkt

(Berlin) - Die erneut ernüchternden aktuellen Zahlen auf dem Arbeitsmarkt müssen die Bundesregierung nun endlich zu einem mutigen Anpacken der strukturellen Verwerfungen bewegen, erklärte Arbeitgeberpräsident, Dr. Dieter Hundt, am 7. November in Berlin.

Allerdings sind die Gesetzentwürfe zur Umsetzung der Hartz-Vorschläge dazu bei weitem nicht ausreichend, in wesentlichen Teilen gehen sie sogar in die falsche Richtung. Wenn jetzt auch noch an entscheidenden Stellen, insbesondere im Bereich der Zeitarbeit, zusätzliche Beschäftigungshemmnisse aufgebaut werden, sind Zehntausende von Arbeitsplätzen bedroht. Ein weiteres Mal zeigt sich, dass die Bundesregierung die Brisanz der Lage immer noch nicht erkennen will, sagte Hundt.

Es ist nur eine Frage der Zeit, wann die Arbeitslosigkeit wieder die Vier-Millionen-Grenze überschreitet. Mit mehr als 3,9 Millionen Arbeitslosen ist der höchste Oktober-Stand seit fünf Jahren erreicht. Im Oktober fiel der rein jahreszeitlich bedingte Rückgang der Arbeitslosigkeit mit gerade einmal 12.000 weit geringer aus als in den sechs Jahren zuvor. Vor allem in den alten Bundesländern lief die Entwicklung im letzten Monat äußerst unbefriedigend: Entgegen dem saisonüblichen Trend ist die Arbeitslosigkeit sogar um 11.000 gewachsen.

Quelle und Kontaktadresse:
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA) Breite Str. 29 10178 Berlin Telefon: 030/20330 Telefax: 030/30331055

NEWS TEILEN: