ifo Institut begrüßt beschleunigtes Visumsverfahren für Arbeitsmigranten
(München) - Das ifo Institut begrüßt die Ergebnisse des Fachkräftegipfels. Die Teilnehmer bekannten sich unter anderem dazu, Visums- und Anerkennungsverfahren für ausländische Kräfte zu beschleunigen. "Es ist das richtige Signal, dafür das Personal in den Botschaften aufzustocken", sagt Panu Poutvaara, Leiter des ifo Zentrums für Internationalen Institutionenvergleich und Migrationsforschung.
"Auch ist es der richtige Weg, Bürokratie zu reduzieren, die Abläufe zu digitalisieren und so das Verfahren insgesamt zu beschleunigen", ergänzt er. "Um den Visumsablauf für Arbeitsmigranten weiter zu beschleunigen, könnte den Migranten gegen eine zusätzliche Gebühr ein Botschaftstermin innerhalb einer kurzen Frist - z.B. innerhalb von vier Wochen ermöglicht werden. Die Erlöse aus dieser Gebühr könnten beispielweise in die weitere Aufstockung des Botschaftspersonals oder in die Anwerbung von Fachkräften aus dem Ausland gesteckt werden."
Studie: https://www.ifo.de/publikationen/2018/monographie-autorenschaft/qualifizierte-zuwanderung-deutschland-vorschlag-fuer
Quelle und Kontaktadresse:
ifo Institut für Wirtschaftsforschung e.V.
Harald Schultz, Pressesprecher
Poschingerstr. 5, 81679 München
Telefon: (089) 92240, Fax: (089) 985369
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


