IHK begrüßt "grünes Licht" für Förderung von Berufskraftfahrer-Ausbildung
(Bayreuth) - Die IHK für Oberfranken Bayreuth begrüßt, dass das Bundesamt für Logistik und Mobilität seit einigen Tagen wieder die Ausbildung von Berufskraftfahrern und Berufskraftfahrerinnen mit bis zu 70 Prozent Zuschuss fördert. "Damit wurde ein großer Bremsklotz im Förderprogramm für die Berufskraftfahrer-Ausbildung gelöst", betont Michael Möschel, Vorsitzender des IHK-Ausschusses für Verkehr und Mobilität.
Der Start der staatlichen Förderung hatte sich aufgrund des noch nicht verabschiedeten Bundeshaushalts verzögert. "Gleichzeitig waren die Unternehmen in Zugzwang. Sie konnten Verträge zur Ausbildung zum Berufskraftfahrer mit Blick auf den Ausbildungsbeginn nicht unterzeichnen, ohne die Chance auf eine staatliche Förderung der Ausbildung zu verspielen. Denn eine nachträgliche Förderung wäre nicht möglich gewesen", erläutert IHK-Ausbildungsberater Matthias Rank. In vielen Unternehmen startet die Ausbildung bereits am 1. August, andere bieten den 1. September als Ausbildungsbeginn an.
Auf Drängen der IHK und der Verbände ist jetzt gehandelt worden. Nach Bekanntgabe des aktualisierten Rundschreibens des Bundesfinanzministeriums zur vorläufigen Haushaltsführung hat das BALM kurzfristig alle Kapazitäten für einen schnellen Antragsstart und eine direkte Bearbeitung mobilisiert. "Trotz vorläufiger Haushaltsführung können nun auch 2025 Ausbildungsverhältnisse gefördert werden", so Michael Möschel.
"Die dreijährige duale Ausbildung vermittelt nicht nur die für den Güter- oder Personenverkehr erforderlichen praktischen Fahrkenntnisse, sondern auch fundiertes Wissen in Bereichen wie Ladungssicherung, Fahrzeugtechnik, Routenplanung oder Arbeits- und Sozialvorschriften. Der Abschluss ermöglicht auch weitere Qualifizierungen, etwa zum Meister für Kraftverkehr oder zum Verkehrsfachwirt", so Matthias Rank. Berufskraftfahrerinnen und -fahrer werden in Oberfranken händeringend gesucht: Unternehmen berichten seit Jahren von Engpässen bei der Suche nach Fachkräften.
Weitere Informationen zum Förderprogramm unter: antrag.gbbmdv.bund.de/ausbildung-foerderperiode-2025
Quelle und Kontaktadresse:
Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth (IHK), Bahnhofstr. 23-27, 95444 Bayreuth, Telefon: 0921 886-0