Informationspanne wird Sicherheitslage verschärfen
(Berlin/Hilden) - Die durch die Informationspanne verursachte Verzögerung des NPD-Verbotsverfahrens vor dem Bundesverfassungsgericht wird nach Auffassung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) die Sicherheitslage im beginnenden Bundestagswahlkampf verschärfen. Konrad Freiberg, GdP-Bundesvorsitzender: Die Informationspanne der Behörden wird den rechtsextremistischen Kräften Auftrieb geben, und es ist zu erwarten, dass sie ihre Aktivitäten verstärken werden; entsprechende Reaktionen von Gegendemonstranten werden nicht ausbleiben. Damit geht das Katz-und-Maus-Spiel mit dem Polizeischutz und dem Verbotsstreit auf dem Rücken der Polizeibeamten jetzt erst recht weiter.
Freiberg appellierte an die demokratischen Parteien, nicht der Versuchung zu unterliegen, handwerkliche Fehler der betroffenen Behörden für die eigene Wahlkampfstrategie zu nutzen, sondern gemeinsam dazu beizutragen, dass das Verbotsverfahren gegen die NPD zügig durchgeführt werden kann. Freiberg: Erforderlich ist jetzt ein starkes Signal, dass wir Demokraten diese Rechtsextremisten nicht dulden wollen. Die GdP wird alles daran setzen, dass das zu erwartende Triumphgeheul der NPD im Keime erstickt wird. Sie ist davon überzeugt, dass der Verbotsantrag positiv beschieden wird.
Quelle und Kontaktadresse:
Gewerkschaft der Polizei
Forststr. 3 a
40721 Hilden
Telefon: 0211/71040
Telefax: 0211/71042 22
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- GdP mit dringendem Appell an Innenministerkonferenz und Bundesregierung / Malchow: Politik muss unverzüglich klares Signal für besseren Schutz von Polizisten senden
- GdP-Vize Radek fordert massive Investitionen und Fingerspitzengefühl im Umgang mit Asylbewerbern
- GdP zu neuem Gesetzentwurf für Vorratsdatenspeicherung / Radek: Polizeiliche Praxis muss Maßstab sein
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

