Innenministerkonferenz muss grünes Licht für gemeinsames Lage- und Analysezentrum geben
(Berlin) - Ein gemeinsames Lage- und Analysezentrum der Länder und des Bundes zur Bekämpfung des internationalen Terrorismus ist nach Auffassung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) "längst überfällig."
GdP-Vorsitzender Konrad Freiberg: "Die Innenminister und -senatoren der Länder, die in der kommenden Woche in Kiel zusammen treffen, dürfen nicht ohne einen entsprechenden Beschluss auseinandergehen. Andernfalls ist wieder eine Chance zur Verbesserung des Informationsflusses über Erkenntnisse islamistischer Terroristen vertan."
Auch die geplante gemeinsame Datei von Bundeskriminalamt, Bundesamt für Verfassungsschutz und Bundesnachrichtendienst über so genannte "Gefährder" aus dem Umfeld des islamistischen Terrorismus dürfe, so die GdP, nicht in Halbheiten stecken bleiben. Alle Erkenntnisse, so die GdP, seien für alle Beteiligten wichtig.
Freiberg: "Die Dimension der Gefahr durch den islamistischen Terrorismus verbietet jegliches parteipolitisches Kalkül. Organisationsinteressen und Datenschutzbedenken müssen zurückgestellt werden."
Quelle und Kontaktadresse:
Gewerkschaft der Polizei - Bundesgeschäftsstelle
Stromstr. 4, 10555 Berlin
Telefon: 030/3999210, Telefax: 030/399921200
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- GdP mit dringendem Appell an Innenministerkonferenz und Bundesregierung / Malchow: Politik muss unverzüglich klares Signal für besseren Schutz von Polizisten senden
- GdP-Vize Radek fordert massive Investitionen und Fingerspitzengefühl im Umgang mit Asylbewerbern
- GdP zu neuem Gesetzentwurf für Vorratsdatenspeicherung / Radek: Polizeiliche Praxis muss Maßstab sein
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
