Pressemitteilung | VDE - Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.

Internationale VDE/ITG-Fachtagung EUSAR 2002

(Frankfurt a. M.) - Die EUSAR ist das einzige Fachforum in Europa, das Experten für SAR-Radartechnik (Synthetic Aperture Radar) aus der ganzen Welt Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch bietet. Die vierte europäische Konferenz für SAR-Radartechnik findet in Köln vom 4. bis 6. Juni statt.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung, die gemeinsam von der Informationstechnischen Gesellschaft im VDE (ITG), Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DLR), Forschungsgesellschaft für Angewandte Naturwissenschaften (FGAN), EADS European Aeronautic Defence and Space Company sowie Astrium GmbH getragen wird, stehen Berichte über die Fortschritte in der SAR-Technik der letzten zwei Jahre. Es zeichnet sich ab, dass SAR-Systeme kleiner und preisgünstiger werden und Echtzeit-Systeme für Raumfahrt-Anwendungen entstehen. Die geometrische Auflösung erreicht heute diejenige von fotografischen Bildern. Darüber hinaus kann durch Interferometrie sowie Polarimetry zusätzliche Information über die abgebildete Szene gewonnen werden. Ein besonderer Glanzpunkt der diesjährigen EUSAR sind erste Ergebnisse des ENVISAT, ein Erdbeobachtungssatellit, der im Frühjahr dieses Jahres gestartet worden ist.

Die fachlichen Schwerpunkte der Konferenz wurden bei SAR Sensor-Technologie, SAR-Daten- und Image-Verarbeitung sowie bei SAR Image-Klassifizierung und -Anwendungen gesetzt.

Quelle und Kontaktadresse:
VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. Stresemannallee 15 60596 Frankfurt Telefon: 069/63080 Telefax: 069/6312925

NEWS TEILEN: