IT-Sicherheit im Smart Home / TeleTrusT-Informationstag am 12.11.2014 in Berlin
(Berlin) - Wie gut ist das Smart Home gegen IT-Angriffe gerüstet? Wie steht es um Sicherheitslücken bei der Smart Home-Steuerung? Sind das vernetzte Haus oder das vernetzte Bürogebäude ein Sicherheitsrisiko? Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) richtet am 12.11.2014 in Berlin einen Informationstag "IT-Sicherheit im Smart Home" aus.
Komfortabler leben im "Smart Home" - Inzwischen gibt es hierfür eine Reihe von Produkten und IT-basierten Lösungen. Wie steht es um IT-Sicherheit und Datenschutz? Experten aus den Bereichen Industrie, Forschung, IT-Sicherheit und Datenschutz ziehen am 12.11.2014 in Berlin Bilanz und präsentieren aktuelle Lösungsansätze. Die Veranstaltung ist interdisziplinär angelegt.
Geplanten Themen sind:
- "Aktuelle und zukünftige Funktionalitäten in der Gebäudeautomation, im Smart Home und notwendige IT-Sicherheitsbetrachtungen";
- "Sicherheitsanforderungen im Smart Home";
- "Security und Gebäudeautomatisierung";
- "RWE Smart Home: IT-Sicherheit beim Kunden vor Ort";
- "Standardisierung für das Smart Home";
- "Das Smart Home als Datenschutzfall".
Quelle und Kontaktadresse:
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.
Pressestelle
Chausseestr. 17, 10115 Berlin
Telefon: (030) 40054310, Fax: (030) 40054311
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Umsetzung des Konzeptes "Cyber-Nation": Bundesverband IT-Sicherheit (TeleTrusT) veröffentlicht Forderungskatalog
- Problem erkannt, Lösung verweigert: Stellungnahme und Kritik des Bundesverbandes IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) zur Nichtannahme der Verfassungsbeschwerde gegen den legalisierten Einsatz von "Staatstrojanern"
- Digitale Identitäten - EU-Bürger müssen sich sicher und selbstbestimmt im europäischen Vertrauensraum bewegen können

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen