ITB 2003: Workshop zum Thema Business Travel Management / VDR kooperiert mit der Messe Berlin GmbH
(Bad Homburg) - Erstmalig zur ITB 2003 arbeiten die Messe Berlin GmbH und die VDR-Akademie zusammen. Ein Workshop zum Thema Business Travel Management führt interessierte Fachbesucher an zwei wichtige und hochaktuelle Gebiete des Bereichs Geschäftsreise heran: Reisekosten und Reisebürovergütung. Damit wenden sich die Veranstalter an Unternehmen, die ihre Geschäftsreisen richtig managen, Geld sparen und bessere Leistungen anbieten wollen.
Die kostenlose Veranstaltung findet am Montag, den 10. März 2003, im Saal 9 des ICC Berlin statt. Von 10.30 bis 11.30 Uhr referiert Hans Lehrburger über die aktuell praktizierten Reisebürovergütungssysteme. Von 11.45 bis 12.45 Uhr gibt Andrea Zimmermann dann eine Einführung in Reisekostensoftware. Beide Referenten verfügen über jahrelange Facherfahrung. Die Moderation übernimmt Gerd Otto-Rieke, Herausgeber Modernes Geschäftsreise-Management, München.
Seit 1974 widmet sich der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) der Professionalisierung des Themas Geschäftsreisen. Die 1998 gegründete VDR-Akademie in Bad Homburg bietet ein breites Fort- und Weiterbildungsprogramm für Travel Manager, insbesondere den mehrstufigen Lehrgang zum Certified Travel Manager - CTM. Am Ende des dreistufigen Fachstudiengangs steht eine Abschlussprüfung, nach deren Bestehen ein Diplom vergeben wird. Ebenfalls angeboten werden Fachseminare, etwa zur Einführung von Kreditkartensystemen, zur Einkaufsstrategie und zu Reisebüroausschreibungen, zu steuer- oder rechtlichen Fragen, zur Rhetorik und Persönlichkeitsentwicklung. Über 700 Teilnehmer haben bislang einen Kurs besucht. Teilnehmen kann jeder.
Quelle und Kontaktadresse:
Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR)
Louisenstr. 117
61348 Bad Homburg v. d. H.
Telefon: 06172/84312
Telefax: 06172/84343