Pressemitteilung | Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V.

IVD: In München, Köln und Düsseldorf kosten Wohnimmobilien am meisten / IVD-Ranking benennt die teuersten Immobilienstandorte in Deutschland für Eigenheime und Eigentumswohnungen / Kaufpreise für ein 200 Quadratmeter großes Eigenheim in München, Köln und Düsseldorf bei knapp unter 1 Million Euro / Zum Teil große Unterschiede zwischen einzelnen Stadtteilen

(Berlin) – München, Köln und Düsseldorf zählen bei den Kaufpreisen für Wohnimmobilien zu den teuersten Städten in Deutschland. Das ist das Ergebnis eines Rankings, das der Immobilienverband Deutschland anhand seines Wohnimmobilienpreisspiegels für 300 deutsche Städte ermittelt hat.

Ein ca. 200 Quadratmeter großes Eigenheim mit sehr gutem Wohnwert und inklusive ortsüblich großem Grundstück und Garage kostet in München im Schnitt 960.000 Euro, in Köln und Düsseldorf müssen je 950.000 Euro gezahlt werden. Gefolgt werden die Spitzenreiter von Heidelberg, Frankfurt am Main, Bad Homburg und Konstanz mit Preisen zwischen 850.000 Euro und 770.000 Euro.

Es gibt allerdings starke Differenzen zwischen den verschiedenen Stadtteilen. Zu den teuersten Stadtteilen in München zählen Bogenhausen, Alt-Schwabing, und Nymphenburg. Hier gibt es häufig Angebote mit Kaufpreisen für 1 Million, vereinzelt werden auch Objekte für 2 Millionen Euro angeboten. In Düsseldorf gibt es Angebote zu 1 Million häufig in den besonders teuren Stadtteilen Zooviertel, Oberkassel und Niederkassel, die Preise steigen in Einzelfällen bis ca. 1,7 Million Euro. Die teuersten
Stadtteile Kölns – Hahnwald, Marienburg und Lindenthal – weisen Spitzenwerte von 1,5 Millionen Euro aus.

Mit Spitzenwerten von 2 Millionen Euro für die Stadtteile Dahlem, Wannsee und Grunewald hat auch Berlin besonders teure Spitzenwerte. Insgesamt landet die Hauptstadt im Städte-Ranking für die teuersten Einfamilienhäuser auf Platz 9 – durchschnittlich werden hier 700.000 Euro für ein 200 Quadratmeter großes Einfamilienhaus mit sehr gutem Wohnwert gezahlt.

Wer statt eines Einfamilienhauses eine Wohnung kaufen will, muss in Düsseldorf am tiefsten in die Tasche greifen. Eine ca. 70 Quadratmeter große 3-Zimmer-Wohnung mit sehr gutem Wohnwert kostet dort als Neubau 4.200 Euro/m2, aus dem Bestand 3.500 Euro/m2. Auf dem zweiten und dritten Platz folgen bei Neubauwohnungen Heidelberg und Berlin mit je 3.800 und bei den Bestandswohnungen München (3.200 Euro/m2) sowie Konstanz und Köln mit je mit 3.000 Euro/m2.

Detaillierte Informationen zu den Immobilienpreisen in Deutschland finden Sie im IVD-Wohnpreisspiegel. Dieser kann gegen eine Schutzgebühr von 75 Euro beim IVD bestellt werden unter Tel. 030/27 57 26 – 0, per E-Mail an info@ivd.net oder direkt auf der IVD-Homepage www.ivd.net.

Quelle und Kontaktadresse:
IVD Immobilienverband Deutschland, (ehemals Verband Deutscher Makler für Grundbesitz, Hausverwaltung und Finanzierungen e.V. (VDM)) Jürgen Michael Schick, Pressesprecher, Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit Littenstr. 10, 10179 Berlin Telefon: (030) 38302528, Telefax: (030) 38302529

NEWS TEILEN: