Jahrestagung des Berufsverbandes Hauswirtschaft: Hauswirtschaft macht Karriere
(Weinstadt) - Knapp 100 hauswirtschaftliche Fach- und Führungskräfte sowie Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich am 15. und 16. Juli 2005 im Kardinal-Schulte-Haus in Bergisch Gladbach mit ihren Arbeitsmarkchancen.
Der Berufsverband Hauswirtschaft versteht unter seinem plakativen Motto Beteiligung und Anerkennung, d. h. Karriere durch gute hauswirtschaftliche Arbeit. Unser Ziel ist es, einer modernen Hauswirtschaft, die sich in der heuti-gen Zeit positioniert, die Stellung bezieht und in den unterschiedlichen Berei-chen gleichberechtigt mit anderen Fachbereichen mitarbeitet, ein Gesprächsforum zu bieten, so Christina Hohmann-Schaub, bisherige und neue 1. Vorsitzende des Berufsverbandes Hauswirtschaft in ihrer Eröffnungsrede. Dass es hierbei gilt, sich auch neue Beschäftigungsfelder zu eröffnen, darüber informierten vier Referentinnen und Referenten: Präsenzkraft in der Altenhilfe, Organisation der Verpflegung in Ganztagsschulen, Eventmanagement und Leitung einer Servicegesellschaft heißen die zukunftorientierten Arbeitsbereiche.
Quelle und Kontaktadresse:
Berufsverband Hauswirtschaft e.V.
Waiblinger Str. 11/3, 71384 Weinstadt
Telefon: 07151/43770, Telefax: 07151/47625
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen