Pressemitteilung | Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)
Anzeige

Jetzt den Schalter auf Aufschwung stellen

(Berlin) - Anlässlich der Veröffentlichung des Jahresgutachtens 2025/2026 des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 12. November 2025 erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):
„Das neue Jahresgutachten des Sachverständigenrates bestätigt, was auch die Handwerkskonjunktur schon seit Monaten zeigt. Die erhoffte Trendwende für die deutsche Wirtschaft lässt weiter auf sich warten. Für viele Handwerksbetriebe bleibt die Lage angespannt: zu viel Bürokratie, zu hohe Abgaben und Steuern, zu teure Energie und zu langsame Verfahren. Wirtschaftlich wie psychologisch wird die Stagnation zunehmend zu einer bleischweren und lähmenden Belastungsprobe.

Die Analysen des Sachverständigenrates reihen sich ein in die Warnungen zahlreicher Institute, Gremien und der Wirtschaft selbst. Trotz einzelner Lichtblicke, wie der zaghaften Belebung des Wohnungsbaus und einiger öffentlicher Investitionen in die Infrastruktur des Landes, gehen die bisherigen Reformschritte nicht weit genug, um die Wirtschaft grundlegend zu stärken und ein wettbewerbsfähigeres Umfeld zu schaffen.

Das Fundament der deutschen Wirtschaft ist angegriffen und zeigt Risse. Wie Feuchtigkeit, die im Keller erst unauffällig Schimmel bildet, dann aber die Bausubstanz angreift, droht auch unserer wirtschaftlichen Grundlage dauerhafter Schaden, wenn die sich zeigenden strukturellen Schädigungen nicht endlich entschlossen behoben werden.

Die für 2026 erwartete Konjunkturbelebung im Jahr 2026 basiert vor allem auf schuldenfinanzierten staatlichen Investitionen. Damit diese Impulse nicht verpuffen, müssen sie von Reformen flankiert werden, die die strukturellen Hemmnisse endlich abbauen. Die Politik muss den Schalter konsequent auf Aufschwung stellen. Nur so kann wieder wirtschaftliche Dynamik entstehen, die Wachstum aus eigener Kraft ermöglicht.“

Quelle und Kontaktadresse:
Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH), Anton-Wilhelm-Amo-Str. 20/21, 10117 Berlin, Telefon: 030 20619-0

Logo verbaende.com
NEWS TEILEN:

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige