Pressemitteilung | dbb beamtenbund und tarifunion - Bundesleitung

Jobgipfel war ein Placebo

(Berlin) - Der Jobgipfel im Kanzleramt war nach Einschätzung von dbb Chef Peter Heesen „ein Placebo“. Beim Treffen von Bundeskanzler Gerhard Schröder mit der Spitze der Union hätten jene gefehlt, die Jobs schaffen können, „nämlich die Vertreter der Wirtschaft“, kritisierte der Bundesvorsitzende von dbb beamtenbund und tarifunion am 18. März 2005 in der Fernsehsendung 'MDR um zwölf'.

„Wir tun immer so, als ob die Politik alle Probleme lösen könnte“, fügte Heesen hinzu. Dies sei aber ein Trugschluss. Angesichts der gravierenden Probleme auf dem Arbeitsmarkt erinnerte Heesen die Wirtschaft an ihre „nationale Verantwortung“. Wenn man ernsthaft etwas erreichen wolle, müssten die Verantwortlichen aus diesem Bereich mit an den Tisch. „Die ziehen sich aber in die Kulissen zurück“, sagte der dbb Chef. „Das ist auf Dauer kein Lösungsweg.“

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Beamtenbund e.V. Beamtenbund und Tarifunion (dbb) Friedrichstr. 169-170, 10117 Berlin Telefon: 030/40815400, Telefax: 030/40814399

NEWS TEILEN: