Pressemitteilung | Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

Junge Frauen sind im Handwerk "Spitze"

(Berlin) - 133.287 Lehrlinge haben im vergangenen Jahr erfolgreich die Gesellen- oder Abschlussprüfung im Handwerk abgelegt. Damit steigt die Erfolgsquote auf knapp 80 Prozent.

Junge Frauen sind mit einer Quote von 85 Prozent insgesamt erfolgreicher als ihre männlichen Kollegen mit 78,2 Prozent. Selbst in männertypischen Berufen wie Steinmetz, Metallbauer, Kraftfahrzeugmechaniker, Elektroinstallateur, Tischler und Bäcker laufen sie ihren männlichen Kollegen den Rang ab. Die schneiden dafür in den kaufmännischen Berufen, z. B. bei der Ausbildung zum Automobilkaufmann und Bürokaufmann, etwas besser ab.

Die Auswertung der Prüfungsergebnisse hat außerdem erhebliche regionale Unterschiede ergeben. Am erfolgreichsten waren die Auszubildenden in Baden-Württemberg mit 89,6 Prozent und Thüringen mit 84,5 Prozent.

Im Jahr 2004 ist der Anteil von Wiederholungsprüfungen allerdings auf 15,6 Prozent gestiegen. In den neuen Bundesländern ist die Zahl der Wiederholer auf über 20 Prozent gesprungen, in den alten Ländern beträgt der Anteil fast 14 Prozent. Hier machen sich vor allem die Defizite in der schulischen Vorbildung bemerkbar.

Quelle und Kontaktadresse:
Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH) Mohrenstr. 20/21, 10117 Berlin Telefon: 030/20619-0, Telefax: 030/20619-460

NEWS TEILEN: