Pressemitteilung | DIE JUNGEN UNTERNEHMER

Junge Unternehmer haben nachgerechnet: 9,3 Billionen Euro belasten kommende Generationen / Lencke Wischhusen: Generationengerechtigkeit ins Grundgesetz

(Berlin) - DIE JUNGEN UNTERNEHMER setzen sich für Generationengerechtigkeit ein und haben nachgerechnet. Ergebnis: Die finanziellen Belastungen für kommende Generationen belaufen sich auf 9,3 Billionen Euro. Verteilt auf die heute in Deutschland lebenden Kinder unter 15 Jahren sind das 866.915 Euro pro Kopf. Zu den größten Posten zählen die Lücke in den Sozialversicherungen mit 3,67 Billionen Euro, die Staatsverschuldung mit 2,07 Billionen Euro und die Pensionslasten von 1,36 Billionen Euro. Auch Energiewende und Eurorettung belasten kommende Generationen.

Lencke Wischhusen, Bundesvorsitzende von DIE JUNGEN UNTERNEHMER: "In den kommenden Jahrzehnten wird die Bevölkerung in Deutschland drastisch schrumpfen und zugleich deutlich altern. Immer weniger Kinder müssen für immer mehr Ältere einstehen. Sie müssen dabei auch noch immer größere Lasten übernehmen. Dabei ist längst der Punkt erreicht, an dem der Handlungsspielraum von uns Jüngeren von Beginn an stark eingeschränkt ist. Politische Entscheidungen dürfen nicht mehr ohne Rücksicht auf zukünftige Generationen getroffen werden. Deswegen muss die Generationengerechtigkeit im Grundgesetz verankert werden."

Um auf das Thema Generationengerechtigkeit aufmerksam zu machen, starten DIE JUNGEN UNTERNEHMER am 3. Juli die Tour der Generationengerechtigkeit. Mit einer Riesen-Wippe ziehen sie auf die Marktplätze der Republik und zeigen, wie der immer weiter wachsende Schuldenberg und die Belastungen aus Eurokrise, Energiewende & Co. die nächste Generation in der Luft hängen lassen.

Das umfassende Positionspapier finden Sie unter folgendem Link: https://www.junge-unternehmer.eu/uploads/tx_wfmedienpr/generationengerechtigkeit_positionspapier.pdf

Quelle und Kontaktadresse:
DIE JUNGEN UNTERNEHMER - BJU Anne-Katrin Moritz, Pressereferentin Charlottenstr. 24, 10117 Berlin Telefon: (030) 30065-0, Fax: (030) 30065-490

NEWS TEILEN: