Pressemitteilung | Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V. (BdKEP)
Anzeige

Kein Tempolimit für Transporter / eine weise Entscheidung der Verkehrsministerkonferenz

(Hamburg) - Auf der Verkehrsministerkonferenz der Länder letzte Woche ist ein Beschluss für ein Tempolimit für Klein-Lkw mit Mehrheit abgelehnt worden. Der BdKEP hält dieses für eine weise Entscheidung, denn die Möglichkeit der Nutzung von Transportern als Klein-Lkw hat sich wirtschaftlich sehr positiv ausgewirkt. Ein Tempolimit hätte ein Ausweichen auf kleinere Fahrzeuge bedeutet und vor allem einen vermehrten Rückgriff auf Fahrzeuge mit Pkw-Zulassung mit fatalen Folgen für das mögliche Unfallgeschehen. Pkw haben keine ausreichenden Zurrpunkte und keine Trennwand, die den Fahrer schützt.

Die von der Konferenz gleichzeitig formulierte Aufforderung an das Bundesverkehrsministerium, die Anforderungen an das verkehrssichere Verstauen von Ladungen zu präzisieren, wird vom BdKEP unterstützt. Hier ist jedoch noch Entwicklungsarbeit zu leisten, da es bisher nur zwei Prototypen für eine im KEP-Bereich brauchbare Ladungssicherung gibt - abgesehen von den Regalsystemen in der Paketzustellung: Ein Netz, das automatisch die Ladung niederzurrt und Gitterboxen, die über eine Hebevorrichtung in den Transporter gezogen werden. Die klassische Methode der Verspannung mit Zurrgurten ist leider nur bei Palettentransporten möglich, die im KEP-Bereich den geringeren Anteil ausmachen.

Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V. (BdKEP) Rudolf Pfeiffer, Vorsitzender Steenwisch 23, 22527 Hamburg Telefon: 040/4303374, Telefax: 040/4301490

Logo verbaende.com
NEWS TEILEN:

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige