Keine Ausweitung der Werbung bei ARD und ZDF: VPRT widerspricht Stolze und Voss
(Bonn) - „Die von ARD und ZDF sowie Wirtschaftsvertretern heute in Frankfurt erneut geforderten Ausweitung der Werbung würde das öffentlich-rechtliche Programmprofil weiter verwischen und die Legitimation eines gebührenfinanzierten Rundfunks zusätzlich gefährden.“ Dies erklärte der Präsident des Verbandes Privater Rundfunk und Telekommunikation (VPRT), SAT 1 Geschäftsführer Jürgen Doetz, in Berlin.
Für ihn sei es unverständlich, betonte Doetz, dass die Intendanten Voss und Stolte immer nicht nicht verstanden hätten, dass mit zusätzlichen Werbegeldern für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk letztlich nur zusätzlich Munition gegen das öffentlich-rechtliche System finanziert würde. Ohne Werbung - und deren Konsequenzen für die Programmgestaltung - sei öffentlich-rechtlicher Rundfunk sicher weit weniger angreifbar, als dies bereits heute der Fall sei. Deshalb sei es im Interesse von Programmvielfalt in einem dualen Rundfunksystem zwingend notwendig, auf Werbung und Sponsoring bei ARD und ZDF völlig zu verzichten.
Quelle und Kontaktadresse:
																	VPRT  
Kontakt: Ursula K. Adelt, Tel.: 022879345032															
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- VAUNET begrüßt Eckpunkte der Länder zum Digitalen Medien-Staatsvertrag als "effektives Maßnahmenbündel"
- Audio- und audiovisuelle Medien in Deutschland erstmals mit über 16 Mrd. Euro Umsatz
- Wettbewerbsdruck wächst / VAUNET fordert konsequente Plattformregulierung und gesicherte Refinanzierung für private Medien
 
						Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


