Keine Pendler-Strafabgabe in Rhein-Main
(Frankfurt) - Zur aktuellen Debatte um eine Pendler-Maut erklärt Dr. Hans-Peter Debling, Geschäftsführer der IHK Frankfurt am Main für Standortpolitik:
Eine Pendler-Maut widerspricht der polyzentrischen Struktur des Rhein-Main-Gebiets. Hier gibt es viele Standorte an denen produziert, gearbeitet und gelebt wird. Wegzölle sind da völlig abwegig. Wir sollten den Austausch zwischen den Städten und Gemeinden in Rhein-Main fördern, statt zu behindern. Eine Pendler-Strafabgabe ist bürokratisch. Mit den nun vorgebrachten Argumenten der interessierten Kreise will man die Voraussetzungen für eine allgemeine City-Maut schaffen. Am Ende zahlt jeder drauf.
Quelle und Kontaktadresse:
Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main (IHK)
Matthias Müller, stellv. Geschäftsführer
Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 2197-0, Telefax: (069) 2197-1424
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


