Pressemitteilung | (vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

KI-Regulierung muss Vertrauen schaffen / vzbv nimmt Stellung zum Vorschlag der EU-Kommission für einen Rechtsrahmen zu Künstlicher Intelligenz (KI)

(Berlin) - Die Europäische Kommission plant Anfang 2021, einen Vorschlag für einen europäischen Rechtsrahmen zu Künstlicher Intelligenz vorzulegen. Im Rahmen einer Konsultation der Europäischen Kommission hat der vzbv zu diesem Vorhaben Stellung genommen.

Der vzbv setzt sich für die Einführung eines risikoadaptierten Regulierungsansatzes für Algorithmische Systeme und KI ein. Mehr Transparenz für Verbraucherinnen und Verbraucher, eine effektive Algorithmenkontrolle und Qualitätsvorgaben für risikobehaftete KI-Systeme sind die Voraussetzung dafür, dass Verbraucher Vertrauen in KI entwickeln und diese Technologien erfolgreich sein können.

Quelle und Kontaktadresse:
(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. Pressestelle Rudi-Dutschke-Str. 17, 10969 Berlin Telefon: (030) 258000, Fax: (030) 25800218

NEWS TEILEN: