Klimaziele 2030 erreichen
(Berlin) - Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat zum vorliegenden Referentenentwurf des Klimaschutzgesetzes eine Stellungnahme veröffentlicht.
Der vzbv begrüßt unter anderem
- die unveränderte Festschreibung der Klimaziele für 2030, 2040 und 2045 sowie die Fortführung des CO2-Budgetansatzes durch Festlegung von Jahresemissionsmengen,
- die neu definierte Ex-Ante Betrachtung, um vorausschauendes Handeln zu ermöglichen.
Der vzbv fordert unter anderem
- die Ressortverantwortlichkeit verbindlicher zu regeln und Sofortprogramme bei Zielverfehlung beizubehalten,
- den Nachsteuerungsmechanismus schneller greifen zu lassen, also bei absehbarer Zielverfehlung bereits nach einem anstatt zwei Jahren,
- die Umsetzung des Klimageldes noch in 2023,
- ein aktualisiertes Klimaschutzprogramm auf Grundlage des aktuellen Projektionsberichtes des Umweltbundesamtes noch in dieser Legislaturperiode.
Quelle und Kontaktadresse:
(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Pressestelle
Rudi-Dutschke-Str. 17, 10969 Berlin
Telefon: (030) 258000, Fax: (030) 25800218
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


