Kompetent, engagiert, durchsetzungsfähig / Ehemalige Vorsitzende der Bildungsgewerkschaft als sächsische Wissenschaftsministerin vereidigt
(Frankfurt am Main) Eva-Maria Stange, ehemalige Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), ist heute (14. September 2006) als sächsische Wissenschafts- und Kunstministerin vereidigt worden. Ich gratuliere Eva-Maria Stange auch persönlich sehr herzlich und wünsche ihr viel Kraft und Erfolg für ihre neuen Aufgaben, sagte GEW-Vorsitzender Ulrich Thöne am Donnerstag (14. September 2006) in Frankfurt a.M.. Eva-Maria Stange ist kompetent, engagiert und durchsetzungsfähig. Sie ist eine herausragende Persönlichkeit. Als Landes- und Bundesvorsitzende der GEW sowie Mitglied des Vorstandes der Bildungsinternationalen hat sie sich zu Recht große Achtung und persönliche Wertschätzung erworben über den Bildungsbereich und parteipolitische Grenzen hinaus.
Eva-Maria Stange (49) war von 1993 bis 1997 Vorsitzende der GEW Sachsen und hat die Gesamtorganisation von 1997 bis 2005 geführt.
Quelle und Kontaktadresse:
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)
Ulf Roedde, Pressesprecher
Reifenberger Str. 21, 60489 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 78973-0, Telefax: (069) 78973-201
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- GEW: „Qualität in Kitas nicht leichtfertig verspielen“ / Bildungsgewerkschaft zur Studie „Regionale Disparitäten in der Fachkraft-Quote von KiTa-Teams“
- GEW zum Positionspapier des Wissenschaftsrats zu Personalstrukturen
- GEW: „130 Milliarden Euro für Bildung!“ / Bildungsgewerkschaft zur Abstimmung im Bundeskabinett über die Einrichtung des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen