Konjunkturumfrage des ADM zeigt getrübte Lage der Markt- und Sozialforschung im ersten Halbjahr 2025
(Berlin) - Der ADM hat seine Mitgliedsinstitute zur wirtschaftlichen Lage im ersten Halbjahr 2025 sowie zu den Erwartungen für die zweite Jahreshälfte befragt. Die Ergebnisse zeigen eine spürbare Verschlechterung der Lage im Vergleich zum Vorjahr.
Im Vergleich zum Vorjahr bewerten nur noch 66 Prozent der Institute die Auftragslage im ersten Halbjahr 2025 als sehr gut oder gut (Vorjahr: 80 %). Davon geben 9 Prozent an, die Lage sei sehr gut (2024: 13 %) und 57 Prozent bewerten sie als gut (Vorjahr: 67 %). Dagegen stufen 35 Prozent die Auftragslage als weniger gut ein – ein deutlicher Anstieg gegenüber 20 Prozent im ersten Halbjahr 2024.
Im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2024 berichten 38 Prozent der Institute von einer Verschlechterung der Auftragslage (Vorjahr: 27 %), während 21 Prozent von einer Verbesserung berichten (2024: 22 %). 41 Prozent sehen keine Veränderung (2024: 51 %).
Für das zweite Halbjahr 2025 erwarten 29 Prozent der Institute eine Verbesserung der Auftragslage (2024: 31 %). 48 Prozent rechnen mit einer gleichbleibenden Entwicklung (2024: 65 %) – ein deutlicher Rückgang. Besorgniserregend: Der Anteil der Institute, die mit einer Verschlechterung rechnen, ist von 4 Prozent im Sommer 2024 auf nun 22 Prozent gestiegen.
In der Umsatzentwicklung fallen die Prognosen auch etwas verhaltener aus. 35 Prozent der Institute erwarten 2025 steigende Umsätze (2024: 35 %), 40 Prozent gehen von einer Stagnation aus (2024: 45 %), während 26 Prozent einen Rückgang befürchten (2024: 20 %).
Lediglich 19 Prozent der Institute planen ihre Belegschaft im Laufe des Jahres zu vergrößern – deutlich weniger als im Sommer 2024 (33 %). 47 Prozent erwarten eine stabile Personalzahl (2024: 45 %) und 35 Prozent rechnen sogar mit einem Rückgang (2024: 20 %).
Untersuchungssteckbrief zur aktuellen Konjunktur der Markt-, Meinungs- und Sozialforschung erstes Halbjahr 2025:
Auswahlgrundlage: 81 ADM-Mitgliedsunternehmen; Fallzahl: n = 58; Erhebungszeitraum: Juli 2025; Erhebungsmethode: Onlinebefragung.
Die Befragungen zur Konjunktur finden halbjährlich unter den ADM-Mitgliedsinstituten statt. Zahlen der aktuellen und der vergangenen Konjunkturumfragen finden Sie unter diesem Link: https://www.adm-ev.de/die-branche/marktforschung-in-zahlen/#auftragslage-der-adm-mitgliedsinstitute
Quelle und Kontaktadresse:
ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V., Französische Str. 8, 10117 Berlin, Telefon: 030 2061638-00