Kooperation von Technik und Politik / VDI im Gespräch mit dem Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW
(Düsseldorf) - Am 16.3.2005 fand ein Gespräch zwischen Vertretern der VDI-Koordinierungsstelle Umwelttechnik (VDI-KUT) und des nordrheinwestfälischen Umweltministeriums Düsseldorf statt. Das Gespräch drehte sich einerseits um Anregungen der VDI-KUT an die Politik und andererseits um das Mitwirken des Umweltministeriums bei der Ausarbeitung der aktuell als Weißdruck erschienen Richtlinie VDI 4075 (Produktionsintegrierter Umweltschutz - PIUS - Grundlagen und Anwendungsbereich).
Neben PIUS wurden dabei auch die Themen Integrierte Produktpolitik IPP, Ressourcenkostenrechnung, Nachhaltiges Wirtschaften und die internationale Zusammenarbeit angesprochen.
Der Geschäftsführer der VDI-KUT, Rüdiger Wolfertz, betonte: Zulassungen wichtiger Großprojekte sind mit gebündelter fachlicher Kompetenz von Ingenieuren effektiv und zügig zu bearbeiten. Die Vertreter des Umweltministeriums bestätigten diese Aussage mit Hinweis auf einen aktuellen Statusbericht der Bezirksregierung Detmold über einen Modellversuch in Ostwestfalen-Lippe.
Weiterhin wurde deutlich, dass die Belange des Arbeits- sowie des Umweltschutzes gemeinsam betrachtet werden müssen, wie dies auch in der VDI-KUT sinnvoll praktiziert wird.
Quelle und Kontaktadresse:
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V., Hauptgeschäftsstelle
Graf-Recke-Str. 84, 40239 Düsseldorf
Telefon: 0211/6214-0, Telefax: 0211/6214-575