Pressemitteilung | VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle

Koordinatenmesstechnik: schneller, kleiner und näher dran / 7. VDI-Fachtagung am 15. und 16. November 2005 in Braunschweig

(Düsseldorf) - "Schneller, kleiner und näher dran", so können die derzeitigen Trends in der Fertigungsmesstechnik beschrieben werden. Die 7. Fachtagung Koordinatenmesstechnik, die am 15. und 16. November 2005 in Braunschweig stattfindet, greift diese Trends auf und zeigt, was Koordinatenmesstechnik heute leisten kann und welche Entwicklungen sich abzeichnen. Unter dem Motto "Neue Technologien im Fokus des Anwenders" zeigt die Tagung des VDI Wissensforums, wie sich diese innovativen Aspekte der Koordinatenmesstechnik im Anwendungsalltag eindrucksvoll niederschlagen.

http://imperia5.vdi-online.de/imperia/md/images/pressefotos/775.jpg

Folgende Themen stehen auf dem umfangreichen Programm: optische Koordinatenmesstechnik mit Aspekten der Multisensorik, Integration der Koordinatenmesstechnik in die Prozesskette sowie Lösungen zur Messung miniaturisierter Baugruppen und Komponenten. Die erfolgreiche Nutzung neuer Technologien wird am Beispiel des Einsatzes der Computertomografie vorgestellt. Darüber hinaus wird vor dem Hintergrund der steigenden Qualitätsanforderungen auch die Ausbildung ebenso wie das wichtige Thema Messunsicherheit und Rückführbarkeit für viele von großem Interesse sein. Insgesamt soll der vielfältige Bezug zu aktuellen Normen und Richtlinien demonstrieren, dass neue Technologien im Bereich der Koordinatenmesstechnik frühzeitig identifiziert worden sind.

Weitere Informationen, Tagungsprogramm und Anmeldung:
VDI Wissensforum, Kundenzentrum,
Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf,
E-Mail: wissensforum@vdi.de,
Telefon: +49 (0) 211 62 14-201,
Telefax: -1 54 oder im Internet unter www.vdi.de/gma/kmt2005.

Quelle und Kontaktadresse:
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V., Hauptgeschäftsstelle Graf-Recke-Str. 84, 40239 Düsseldorf Telefon: 0211/6214-0, Telefax: 0211/6214-575

NEWS TEILEN: