Kostenexplosion im Güterkraftverkehr
(Frankfurt/M.) Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) hat die Kostenentwicklung im Güterkraftverkehrsgewerbe berechnet. Im Oktober 2000 sind die Gesamtkosten im Vorjahresvergleich um etwa 9,8 Prozent angestiegen. Mit knapp 8,4 Prozentpunkten verursacht die seit Beginn letzten Jahres andauernde extreme Kraftstoffkostenentwicklung den größten Teil der Kostensteigerung. Ein weiterer Kostenanstieg ist durch die für Januar 2001 vorgesehene nächste Stufe der ökologischen Steuerreform vorgezeichnet. Die nochmalige Belastung durch eine um 6 Pfennig erhöhte Mineralölsteuer und die geringe Entlastung durch die Absenkung des Beitragssatzes zur Rentenversicherung führen zu einer Erhöhung der Gesamtkosten um fast ein Prozent.
Durch den starken Anstieg der Kraftstoffkosten hat sich das Kostengefüge grundlegend verändert. Aus den diesjährigen Ergebnissen einer umfangreichen Kostenerhebung, an der regelmäßig über zweihundert Mitgliedsunternehmen teilnehmen, hat der BGL eine neue Kostenstruktur ermittelt. Damit wird den Veränderungen der Anteile der Kostenblöcke Personaleinsatz, Fahrzeugeinsatz und -vorhaltung sowie Verwaltungskosten Rechnung getragen. Die neue Kostenstruktur bildet die Grundlage für längerfristige Gesamtkostenvergleiche und wird deshalb für mehrere Jahre Gültigkeit behalten. Tiefergehende Kostenstrukturanalysen sind in der nächsten Ergänzungslieferung für den Ordner zum BGL-Kosteninformationssystem enthalten, die im Januar 2001 erscheinen wird.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)
Breitenbachstr. 1
60487 Frankfurt
Telefon: 069/79190
Telefax: 069/7919227
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Schließung des Finanzierungskreislaufs Straße ist endlich angestoßen!
- „Netzwerk der Logistik“ 2025 diskutierte Maut, Haushalt und Infrastruktur – und übersetzte sie in Handeln
- BGL unterstützt eine neue Initiative seines Kooperationspartners Privacy ReClaim, die sich gegen die extensive Datensammlung von Meta richtet
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
