Kurzmeldung: Tonträgerhandel im Aufwind
(Bonn) - Der deutsche Tonträgermarkt konnte im 1. Halbjahr 2000 erstmals seit zwei Jahren wieder zulegen. Mit 120,4 Mio. CDs, MCs, LPs und Singles (1. Halbjahr 1999: 116,3 Mio.) konnten + 3,5 % mehr Tonträger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres abgesetzt werden. Mit einem Anteil von 42,1 % an den Single-Charts (1. Halbjahr 1999: 47,2 %) und 15,8 % an den Albumcharts (1. Halbjahr 1999: 27,6 %) hatten deutsche Produktionen gegenüber den internationalen Produktionen einen Rücklauf. Der Anteil der Hit-Kopplungen an den Albumcharts war mit 28,7 % ebenfalls rückläufig (1. Halbjahr 1999: 30,5 %).
Die CD konnte mit 84,5 Mio. Stück (1. Halbjahr 2000: 80,1 Mio. Stück) ihre Position mit einem Zuwachs von +5,5 % abermals ausbauen. Die CD-Single war mit 26,5 Mio. verkauften Stück (1. Halbjahr 1999: 26,6 Mio.) und 0,4 Prozent
nahezu stabil.
Die MC verlor mit -3,2 % und 9,0 Mio. Stück weiter.
Quelle und Kontaktadresse:
Gesamtverband Deutscher Musikfachgeschäfte e.V. (GDM)
Friedrich-Wilhelm-Str. 31, 53113 Bonn
Telefon: 0228/539700
Telefax: 0228/5397070
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen