"Kyoto-Plus"-Abkommen: Kosten für Emissionsminderung sinken um 500 Mrd. US-Dollar
(Berlin) - Die Kosten für die Emissionsminderung können weltweit um bis zu 500 Mrd. US-Dollar gesenkt werden, wenn die USA und China nach 2012 in ein "Kyoto-Plus"-Abkommen einbezogen werden, so der aktuelle Wochenbericht des DIW Berlin Nr. 31/2005.
Die USA werden einem Abkommen jedoch nur beitreten, wenn Emissionsminderungen kosteneffizient sind und wenn zudem stark wachsende Volkswirtschaften wie China ebenfalls kooperieren. Eine Verminderung der Kosten um 500 Mrd. US-Dollar ist an folgende Voraussetzungen geknüpft: Staaten wie die EU-Länder, die USA und Japan müssen sich auf eine Emissionsminderung von 3 Prozent pro Jahr bis zum Jahr 2050 einigen, und China muss mit Emissionsrechten in Höhe seiner geschätzten künftigen "Business as usual"-Emissionen ausgestattet werden.
Eine Klimaschutzpolitik, die ausschließlich auf einem Emissionsrechtehandel innerhalb der Industrieländer beruht, würde bis zum Jahr 2050 Kosten in Höhe von knapp 1 Billion US-Dollar verursachen. Dies entspricht 0,31 Prozent des BSP dieser Länder. Tritt China dem Emissionshandel bei, können in den Industrieländern Kosten in Höhe von bis zu 259 Mrd. US-Dollar vermieden werden. Nehmen darüber hinaus andere Entwicklungsländer teil, werden sogar Kosten in Höhe von knapp 500 Mrd. US-Dollar eingespart. Der Emissionszertifikatepreis würde von 51 US-Dollar/t CO2 auf 37, beziehungsweise sogar 25 US-Dollar/t CO2 sinken.
Damit kann die Kosteneffizienz insbesondere für die Industrieländer durch die Einbeziehung von China sehr stark gesteigert werden. Zusätzliche Anreize, sich an einem "Kyoto-Plus"-Abkommen zu beteiligen, ergeben sich aus Kooperationen bei der technologischen Entwicklung.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
Königin-Luise-Str. 5, 14195 Berlin
Telefon: 030/89789-0, Telefax: 030/89789-200
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen