Pressemitteilung | Deutscher LandFrauenverband e.V. (dlv)
Anzeige

LandFrauen im Fernsehen / Botschafterinnen heimischer Agrarerzeugnisse

(Berlin) - In einem Film auf 3sat am 07. April von 15.30 bis 15.45 Uhr können sich die Zuschauer über die Arbeit der LandFrauen informieren.

Gezeigt wird der Einsatz der LandFrauen als „Botschafterinnen für heimische Agrarzeugnisse". Es handelt sich dabei um speziell ausgebildete LandFrauen, die über die heimischen Agrarprodukte informieren und Verbraucher über die Produktion der Lebensmittel, ihre Herkunft und ihre Zubereitung aufklären. Der Film ist ebenso wie die kürzlich in n-tv gezeigten drei Portraits von LandFrauen in Zusammenarbeit mit der CMA entstanden und berichtet über Projekte zur Verbraucheraufklärung, die die Landes-LandFrauenverbände zusammen mit der CMA und den jeweiligen Bundesländern seit Anfang der 90er Jahre durchführen. Der auf 3sat ausgestrahlte 15-minütige Beitrag beschäftigt sich mit den vielfältigen Aufgaben der LandFrauen. Gezeigt wird, wie und wo Botschafterinnen eingesetzt werden: als Leiterin von Verbrauchergruppen, als "Promoterin" im Lebensmittelhandel oder als sogenannte IT-LandFrau, die Dienstleistungen rund um's Internet anbietet. Der Film beschreibt aber auch die Schulungsmaßnahmen, die zukünftige Botschafterinnen absolvieren müssen, um fachlich und rhetorisch sicher auftreten zu können. Botschafterinnen gibt es heute in fast allen Bundesländern.

VHS-Kopien, sowohl der n-tv-Portraits als auch des 3sat-Beitrages, können gegen einen kleinen Kostenbeitrag angefordert werden bei der Douglas-Film GmbH, Rembrandtstr. 86, 70567 Stuttgart, Tel.: 0711-1618952, Fax: 0711-161 8954, Email: Heide.Schramm@Douglas-Film.de

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Landfrauenverband e.V. (dlv) Lilo Schön, Presse Reinhardtstr. 18, 10117 Berlin 030/31802029, 030/31017831

Logo verbaende.com
NEWS TEILEN:

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige