Landwirtschaftsministerin Aigner ist "Botschafterin des Bieres 2009" / Deutsche Brauer zeichnen Bundesministerin Aigner für ihr Engagement rund um das deutsche Bier aus
(Berlin) - Die "Botschafterin des Bieres 2009" heißt Ilse Aigner.
"Bundesministerin Aigner, die sich nicht nur Kraft ihres politischen Amtes als Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, sondern auch aus eigenem Antrieb für das Wohl und die Interessen der Bürgerinnen und Bürger Deutschlands einsetzt, ist jetzt auch höchste Vertreterin des deutschen Bieres! Das erfüllt uns mit Stolz", so der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Brauer-Bundes, Rechtsanwalt Peter Hahn.
Hahn weiter: "Sie vertritt jetzt ein Jahr lang offiziell das Bier, das nicht nur Traditions- und Kulturgut der Deutschen, sondern für die Menschen in Deutschland und der Welt das fröhliche Genussmittel schlechthin ist - und das sicherlich nicht nur politisch bierernst. Bundesministerin Aigner steht mit ihren bayerischen Wurzeln wie keine andere für das Bier ein. Ihre Energie und Begeisterungsfähigkeit machen sie nicht umsonst zu einer der beliebtesten Politikerinnen Deutschlands. Was liegt da näher, als eine solch sympathische Politikerin mit einem sympathischen Getränk zusammenzubringen?".
Bundesministerin Aigner eignet sich aus Sicht der deutschen Brauer in idealem Maße, sowohl für Genusskultur und das deutsche Bier einzustehen, als auch durch ihre Vorbildfunktion als Verbraucherschutzministerin für einen moderaten Konsum zu werben und jegliches extremes Fehlverhalten abzulehnen.
Reines Bier, das wie kein anderes Getränk für Deutschland steht, kann gerade durch die Landwirtschaftsministerin bodenständig und zugleich "wertig" repräsentiert werden - ohne, dass es aufgesetzt wirkt.
"Mit ihrem selbst auferlegten Vorsatz der Verlässlichkeit, der Innovation und der Fairness in den Bereichen Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz führt sie ihr Amt mit der ihr eigenen Handschrift und Tatkraft. Wir setzen darauf, dass es Bundesministerin Aigner auch in diesem Jahr verstehen wird, wichtige Impulse zu setzen sowohl für die Verbraucherinnen und Verbraucher, als auch für den Bereich der Ernährungsindustrie.
Wir hoffen aber auch, dass mit und durch ihre Ernennung zur Botschafterin des Bieres 2009 die Bekanntheit des Bieres als das Traditionsgetränk der Deutschen noch weiter gesteigert wird", ergänzt Hahn.
Hintergrund
Die Ernennung des Botschafters fand in der Vertretung des Freistaates Bayern beim Bund in Berlin mit rund 250 geladenen Gästen statt. Bundesministerin Ilse Aigner ist die 11. Botschafterin des Bieres, die die deutschen Brauer auszeichnen. Den Titel des "Botschafter des Bieres" tragen bisher der Bundesaußenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier, Bundeslandwirtschaftsminister a. D. Horst Seehofer, der ehemalige Arbeitgeberpräsident Dr. Dieter Hundt, Manuel Andrack, Ministerpräsident Peter Müller, Bundesminister a. D. Wolfgang Clement, Bundesminister a. D. Dr. Norbert Blüm und Ministerpräsident Peter Harry Carstensen. "Botschafterin des Bieres" dürfen sich die Moderatorin Barbara Schöneberger und die Schauspielerin Jessica Schwarz nennen.
Mit dem Titel "Botschafter des Bieres", den die deutschen Brauer einmal im Jahr vergeben, werden Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens ausgezeichnet, die sich durch politische Erfolge oder durch künstlerische Leistungen hervorgetan haben und sich durch eine positive Einstellung zum deutschen Bier und den Themen Genuss und Lebensfreude auszeichnen.
Der Tag des Deutschen Bieres erinnert an die urkundliche Festlegung des deutschen Reinheitsgebots.
Die Feierlichkeiten anlässlich des Tags des Deutschen Bieres gehen zurück auf den 23. April 1516, an dem der bayerische Herzog Wilhelm IV. in Ingolstadt das Deutsche Reinheitsgebot verkündet hat. Nach diesem ältesten Lebensmittelgesetz der Welt wird noch heute in Deutschland das Bier gebraut: Deutsches Bier darf somit nur aus Wasser, Hopfen und Gerste bestehen (die Hefe wurde damals noch nicht erwähnt). Daher wird das deutsche Bier traditionsgemäß am 23. April in Gesamtdeutschland gefeiert.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Brauer-Bund e.V. (DBB)
Jana Mebes, Assistentin, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Neustädtische Kirchstr. 7a, 10117 Berlin
Telefon: (030) 2091670, Telefax: (030) 20916799
(tr)
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Konsumflaute belastet auch die Brauereien / Statistisches Bundesamt veröffentlicht Zwischenbilanz für das Bierjahr 2023
- Unterstützung für die Gastronomie / Brauer-Bund fordert Erhalt des ermäßigten / Mehrwertsteuersatzes
- Deutscher Brauer-Bund und pro-K erneuern Anforderungskatalog für Flaschenkästen