Laschets Brücken-Lockdown führt in wirtschaftliche Abwärtsspirale
(Berlin) - Zu Forderungen von NRW-Ministerpräsident Armin Laschet nach einem "Brücken-Lockdown" erklärt BVMW Bundesgeschäftsführer Markus Jerger:
"Der Weg von Herrn Laschet führt in eine wirtschaftliche Abwärtsspirale. Statt eines harten kurzen Lockdowns im April fordern wir zunächst eine unverzügliche Verbesserung der Impfstrategie. Ziel muss es sein, mit möglichst vielen kurzfristigen Erstimpfungen Menschenleben zu retten und gleichzeitig das Überleben ganzer Branchen mit hunderttausenden von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu schützen. Mit einer effizienten Vorgehensweise können in 95 Tagen mehr als 60 Millionen Menschen vor schweren Krankheitsverläufen geschützt werden."
Quelle und Kontaktadresse:
BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands
Eberhard Vogt, Pressesprecher
Potsdamer Str. 7 | Potsdamer Platz, 10785 Berlin
Telefon: (030) 533206-0, Fax: (030) 533206-50
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen