Leerfahrten sind kein verkehrspolitisches Handlungsfeld
(Frankfurt/M.)  Mit Verwunderung nimmt der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. eine Aussage des Bundesverkehrsministers Kurt Bodewig im Hessischen Rundfunk zur Kenntnis, dass der Leerfahrtenanteil durch die Einführung der entfernungsabhängigen Autobahnmaut deutlich verringert werden solle.
Der BGL weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Auslastung der Lkw schon jetzt ein Maß erreicht hat, das sich kaum noch steigern lässt. So haben Lkw im Fernverkehr laut dem Bundesamt für Güterverkehr einen Lastfahrtenanteil von 85,4 % erreicht, im grenzüberschreitenden Verkehr sogar einen von 88 %. 
Vermeintliche Auslastungsdefizite im Nahverkehr ließen sich durch eine Autobahnmaut ohnehin nicht nennenswert unterbieten, wenn man mit offenen Augen das Verkehrsgeschehen differenziert bewerte. Welche Ladung solle z.B. ein Müllfahrzeug, das seinen Inhalt an der Deponie abgeladen hat, mit zurücknehmen? Oder was soll ein Baustellenkippfahrzeug von der Abraumhalde oder der Baustelle mitbringen? Auch könne ein Milchtankzug nicht einfach Superbenzin als Rückfracht laden. Ein Verteilerfahrzeug, das Supermärkte mit Lebensmitteln versorge, könne allenfalls leeres Ladegut auf dem kurzen Rückweg zum Verteilerlager befördern. 
Außerdem könne eine Maut das grundsätzliche Problem der unpaarigen Verkehrsströme zwischen bestimmten Regionen nicht lösen. So wisse auch der Minister, dass z.B. jeweils dreimal so viele Lkw zur Versorgung der Verwaltungsregion Berlin benötigt würden als aus Berlin heraus transportiert werde. Vielleicht müsse mehr Industrie in Berlin angesiedelt werden, was aber mehr dem Aufgabengebiet des Wirtschaftsministers entspreche und schon gar nicht vom Lkw-Gewerbe zu beeinflussen sei  meint der BGL.
Quelle und Kontaktadresse:
																	Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)
Breitenbachstr. 1
60487 Frankfurt
Telefon: 069/79190
Telefax: 069/7919227															
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Schließung des Finanzierungskreislaufs Straße ist endlich angestoßen!
 - „Netzwerk der Logistik“ 2025 diskutierte Maut, Haushalt und Infrastruktur – und übersetzte sie in Handeln
 - BGL unterstützt eine neue Initiative seines Kooperationspartners Privacy ReClaim, die sich gegen die extensive Datensammlung von Meta richtet
 
						Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

