Lehren und Lernen im digitalen Zeitalter: Gemeinsame Erklärung der Kultusministerkonferenz und des Verband Bildungsmedien e. V. zur Zukunft der Bildungsmedien
(Frankfurt am Main) - "Unsere Gesellschaft befindet sich durch die Digitalisierung in einem tiefgreifenden Veränderungsprozess, von dem die Schule als Institution als auch alle Bildungsbereiche und -prozesse betroffen sind", heißt es in der Erklärung:
"Die Bildungsmedienverlage verstehen sich in diesem Prozess als Experten für die Entwicklung, Her- und Bereitstellung von curriculumskonformen Bildungsinhalten und deren didaktische Konzeptionierung."
Drei zentrale Handlungsfelder
Die Dialogpartner formulieren drei zentrale Handlungsfelder in nächster Zukunft: die systematische Qualifizierung der Lehrkräfte, die Entwicklung von datenschutzkonformen Rahmenbedingungen und die Entwicklung bundesweiter Standards für ein ID-Management System und die Interoperabilität der verschiedenen Systeme.
Sie finden die vollständige Erklärung unter http://ots.de/hJ2bAR
Quelle und Kontaktadresse:
Verband Bildungsmedien e.V.
Dr. Dagny Ladé, Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zeppelinallee 33, 60325 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 9866976-0, Fax: (069) 9866976-20
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen




