Lieber nicht ungeprüft herunterladen: Programm PC-Kindersicherung / Sächsische Verbraucherschützer warnen Eltern vor verschleiertem kostenpflichtigem Download
(Leipzig) - Im Internet ist es kinderleicht, per Mausklick auf Web-Seiten zu gelangen, die für Kinder nicht geeignet sind. Eltern sind gut beraten, wenn sie Vorsorge treffen und ihre Kinder durch entsprechende Sicherheitseinstellungen des Computers sowie durch geeignete Schutzprogramme vor Gewaltdarstellungen, Sex-Seiten und Dialer-Downloads beim Surfen schützen.
Doch nicht jedes Sicherheitssoftware-Angebot ist wirklich seriös und empfehlenswert, wissen Sachsens Verbraucherschützer. So wird besorgten Eltern auf der Webseite www.pckindersicherung.de das Herunterladen und die Installation eines Programms namens PC-Kindersicherung angeboten. Dass dieses Programm 29 Euro kostet, verrät der Anbieter erst im letzten Absatz der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Dort findet sich auch der Hinweis, dass es sich um ein Abonnement handelt, welches sich automatisch verlängert, wenn es nicht gekündigt wird.
Wer die AGB nicht gründlich liest und trotzdem per Mausklick bestätigt, dass er diese zur Kenntnis genommen hat, muss nach dem Download des Programms PC-Kindersicherung damit rechnen, dass ein rechtswirksamer Vertrag zustande gekommen ist. Die eingehende Rechnung muss bezahlt werden, warnen Sachsens Verbraucherschützer.
Was man tun kann, um sein Kind im Internet vor Dialern, Sex- und Gewalt-Seiten zu schützen, das hat die Verbraucherzentrale Sachsen auf 3 Seiten in einer Verbraucherinformation mit dem Titel Mein Kind allein im World Wide Web? zusammengetragen, die zum Abholpreis von 1,50 Euro in ihren Beratungsstellen erhältlich ist. Sie kann aber auch per Fax unter der Nummer 0900-1-146346-0181 für 0,62 Euro/Min. aus dem Netz der Deutschen Telekom abgerufen werden.
Quelle und Kontaktadresse:
Verbraucher-Zentrale Sachsen e.V.
Bernhardstr. 7, 04315 Leipzig
Telefon: 0341/6888080, Telefax: 0341/6892826
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
