Lutz-Rücktritt eröffnet Chance für Kurswechsel
(Berlin) - Bahnchef Richard Lutz wird von seinem Amt entbunden und die Geschäfte nur noch einige Zeit kommissarisch weiterführen, verkündete Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder. Für DIE GÜTERBAHNEN ist das ein wichtiger Moment, um die Führung und Ausrichtung der DB neu zu denken. Geschäftsführer Peter Westenberger kommentiert:
"Lutz hat die angebliche Rückbesinnung auf die „Eisenbahn in Deutschland“ intern nie konsequent umgesetzt. Stattdessen hat er darauf gesetzt, dass die geringe und sinkende Produktivität der DB-Schienengesellschaften und die stillschweigend akzeptierten unfairen Wettbewerbsbedingungen zur Straße durch immer mehr Zuschüsse der Politik ersetzt werden. Es ist dankenswert, dass er jetzt den Weg freimacht für eine neue Strategie und neue Köpfe. Für den Verkehrsminister wird es nun noch dringlicher, mit der angekündigten Bahnstrategie einen belastbaren Rahmen zu schaffen, dem fähige Schienenmanager:innen als Grundlage für positive Veränderungen folgen können."
Quelle und Kontaktadresse:
Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) e.V., Daniela Morling, Pressesprecher(in), Reinhardtstr. 46, 10117 Berlin, Telefon: 030 53149147-0