Lymphknotenkrebs: Therapie gezielt verbessern
(Bonn) - Bösartige Erkrankungen des Lymphsystems (Lymphome) treten in unterschiedlichen Formen auf. Bei einigen Arten sind die Heilungschancen immer noch schlecht, da therapeutische Angriffsmöglichkeiten fehlen. Mit dem Ziel, die molekularen Mechanismen bei der Entstehung der verschiedenen Lymphome aufzuklären und damit gezielter behandeln zu können, fördert die Deutsche Krebshilfe mit bisher vier Millionen Euro ein bundesweites Verbundprojekt. Den Wissenschaftlern ist es nun gelungen, ein besonders aggressiv wachsendes Lymphom, das Burkitt-Lymphom, molekularbiologisch näher zu charakterisieren. Die Forschungsergebnisse wurden heute, am 8. Juni 2006, in dem renommierten Fachmagazin New England Journal of Medicine veröffentlicht. Sie werden erheblich dazu beitragen, die Diagnose und Therapie dieser Lymphom-Art zu verbessern.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutsche Krebshilfe e.V.
Dr. Eva M. Kalbheim, Pressesprecherin
Thomas-Mann-Str. 40, 53111 Bonn
Telefon: (0228) 729900, Telefax: (0228) 7299011