Mäßiges Wachstum
(München) - Nach einem überraschend positiven ersten Quartal wird das Wachstum des Bruttoinlandsproduktes (BIP) in der Eurozone im weiteren Verlauf des Jahres 2004 mit 0.5 Prozent im zweiten und jeweils 0.4 Prozent im dritten und vierten Quartal wieder zu mäßigeren Raten zurückkehren. Während die Dynamik der Nachfrage aus dem Ausland, die im zweiten Quartal die tragende Säule des Wachstums war, in der zweiten Jahreshälfte nachlassen wird, sollte die inländische Nachfrage gegen Jahresende nachziehen: der private Verbrauch wird im zweiten und dritten Quartal mit jeweils 0.3 Prozent wachsen und im vierten Quartal um 0.4 Prozent ansteigen. Unter der Annahme sinkender Ölpreise (auf 31 US-$ je Barrel im vierten Quartal) wird die Inflationsrate (HVPI) auf 2.2 Prozent im dritten und auf 2.1 Prozent im vierten Quartal zurückgehen.
Quelle und Kontaktadresse:
ifo Institut für Wirtschaftsforschung e.V.
Poschingerstr. 5, 81679 München
Telefon: 089/92240, Telefax: 089/985369
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

