Martin Witt als Präsident und David Zimmer als Vizepräsident des VATM bestätigt / / Witt: "Wettbewerb ist die DNA der Telekommunikation" / ecotel, EWE TEL, freenet, inexio, IN-telegence, Telefónica Germany, United Internet und Vodafone Deutschland im Präsidium des TK-Wettbewerberverbandes vertreten
(Köln) - Im Rahmen der VATM-Mitgliederversammlung in Berlin wurden gestern Martin Witt und David Zimmer in ihren Ämtern als Präsident und Vizepräsident des größten deutschen TK-Wettbewerberverbandes bestätigt. Martin Witt, Vorstand Access der United Internet AG und Vorstandsvorsitzender der 1&1 Telecommunication AG, gehört seit Februar 2013 dem VATM-Präsidium an. Im Oktober 2014 hatte er das Präsidentenamt von Peer Knauer übernommen, der nach Veränderungen bei Versatel und seinem Ausscheiden aus dem Beirat satzungsgemäß sein Präsidentenamt des VATM zur Verfügung gestellt hatte. "Ich freue mich sehr, die Arbeit als Präsident des VATM fortsetzen zu können. Wir stehen vor zentralen politischen und regulatorischen Weichenstellungen. Der Wettbewerb ist die DNA der Telekommunikation. Ein geschlossenes Auftreten der Wettbewerber ist wichtiger denn je - vor allem auch als starke gemeinsame Stimme in Brüssel", so Martin Witt nach der Wahl.
David Zimmer, persönlich haftender Gesellschafter der inexio Informationstechnologie und Telekommunikation KGaA, ist seit Februar 2013 Präsidiumsmitglied des VATM und seit Dezember 2014, als Nachfolger von Norbert Westfal in dieser Funktion, Vizepräsident des Verbandes. Als Mitglieder des Präsidiums bestätigten die Versammlung außerdem Norbert Westfal für EWE TEL GmbH und Christian Plätke für IN-telegence GmbH.
Neu in das VATM-Präsidium wählten die Mitglieder Dr. Christoph Clément, Mitglied der Geschäftsleitung Legal, Regulatory & Corporate Security bei Vodafone Deutschland, Valentina Daiber, Director Corporate Affairs bei Telefónica Germany, Christoph Vilanek, Vorstandsvorsitzender der freenet AG, und Peter Zils, Vorstandsvorsitzender der ecotel communication ag. Zils war bereits 2010 Mitglied des VATM-Präsidiums. Mit der Neuwahl ist die ausgewogene Repräsentanz der unterschiedlichen Geschäftsfelder des Telekommunikationsmarktes im Präsidium des VATM, der Festnetz-, Mobilfunk und Diensteanbieter vertritt, auch für die Zukunft sichergestellt. VATM-Präsident Witt dankte den ausscheidenden Präsidiumsmitgliedern für ihr Engagement im und für den Verband.
In das erweiterte Präsidium wählten die Mitglieder Stephan Drescher, Geschäftsführer der envia TEL, Alexander Lucke, Geschäftsführer der DNS:NET, Thomas Merz, Vice President Business Development Europe der SES S.A., Friedrich Meyer, Geschäftsführer der GasLINE, Uwe Nickl, CEO der pepcom, Oliver Rockstein, Geschäftsführer der Communication Services Tele2, Karsten Rudloff, Geschäftsleitung der mr.next id, sowie Dr. Stefan Winghardt, Geschäftsführer der BT Germany.
Quelle und Kontaktadresse:
Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V. (VATM), Hauptgeschäftsstelle
Corinna Keim, Leiterin, Kommunikation und Presse
Frankenwerft 35, 50667 Köln
Telefon: (0221) 3767725, Fax: (0221) 3767726
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Bundesnetzagentur will "Regulierung light" fĂĽr den Glasfasermarkt / VATM: Starker Markt und starker Wettbewerb fĂĽr Verbraucher:innen und deutsche Wirtschaft statt schwacher Regulierung
- VATM-Mitgliederversammlung: Wichtige Weichenstellungen fĂĽr den Verband
- VATM als Partner auf der Kongressmesse ANGA COM 2022