Pressemitteilung | Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

"Maschinenbaufirmen brauchen keine Nachhilfe bei der Weiterbildung ihrer Mitarbeiter"

(Frankfurt am Main) - Zur heute vorgestellten Nationalen Weiterbildungsstrategie der Bundesregierung erklärt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann:

"Weiterbildung muss sich vor allem an den Bedürfnissen der Betriebe orientieren. Nur dann ist gewährleistet, dass sich der Aufwand für den Beschäftigten und für das Unternehmen lohnt. Dass ihre Mitarbeiter mit dem technologischen Wandel Schritt halten können, liegt im ureigensten Interesse unserer Unternehmen. Sie brauchen deshalb keine Nachhilfe bei der Weiterbildung - weder durch die Politik noch durch die Gewerkschaften. Schon heute gibt die Wirtschaft über 30 Milliarden für Weiterbildung aus. Sie tragen damit nicht nur finanziell, sondern auch inhaltlich die Verantwortung, wie Weiterbildung erfolgreich organisiert werden kann."

Quelle und Kontaktadresse:
Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA) Holger Paul, Leiter Kommunikation Lyoner Str. 18, 60528 Frankfurt am Main Telefon: (069) 66030, Fax: (069) 66031511

NEWS TEILEN: