Medizintechnologien für die Kardiologie: Neue Herzstimulation-Datenbank auf www.herzstimulation.info
(Berlin) - Die Online-Datenbank für aktive kardiale Implantate in der Behandlung von Herzkrankheiten päsentiert sich unter www.herzstimulation.info mit neuem Design und Funktionen. Das von Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes Medizintechnologie (BVMed) entwickelte Informationsangebot bietet umfassende technische Informationen zu Herzschrittmachern, implantierbaren Defibrillatoren, Geräten zur biventrikulären Stimulation (CRT) und Elektroden. Neu aufgenommen in die Datenbank sind diagnostische Implantate und die Darstellung der telemedizinischen Funktionen der Geräte. Gesucht werden kann nach Gerätetyp, Modellname, Modellnummer, Hersteller oder Röntgenidentifikation, aber auch nach Anschluss und Polarität.
Die Datenbank beinhaltet nahezu alle in Deutschland aktiven herzstimulierenden Aggregate und Elektroden: insgesamt über 5.000 Produkte. Sie bietet damit Ärzten und dem medizinischen Fachpersonal ein umfassendes Recherchewerkzeug. Die kostenfreie Datenbank wird durch die Hersteller der BVMed-Arbeitsgruppe "Aktive Implantate in der Kardiologie" unterstützt und gepflegt. Zweck der Datenbank ist es, die für die Nachsorge der Patienten wichtigsten Parameter der immer größer werdenden Anzahl verschiedener Implantate im Bereich der Kardiologie transparent, übersichtlich und aktuell darzustellen.
Weitere Informationen zum Thema unter www.bvmed.de/themen/kardiologie.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)
Manfred Beeres, Leiter, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Reinhardtstr. 29b, 10117 Berlin
Telefon: (030) 246255-0, Telefax: (030) 246255-99