Mehr Effizienz beim Wareneingang von Gemüse / FrischeSeminar auf dem Großmarkt Hamburg am 27. Februar 2020
(Bonn) - Zahlreiche Informationen rund um die Qualitätskontrolle von Gemüse liefert das FrischeSeminar, die Bildungsplattform des Deutschen Fruchthandelsverbandes (DFHV), am 27. Februar 2020 in Hamburg. Die Schulungsinhalte bei der eintägigen Weiterbildung auf dem Großmarkt umfassen Vermarktungsnormen sowie Hintergründe zu Qualitätsmängeln und Krankheiten. Darüber erhalten die Teilnehmer warenkundliches Basis-Wissen zu den marktbedeutenden Artikeln im Gemüsesortiment.
Zielgruppe sind Mitarbeiter in den Bereichen Lager, Warenein- und -ausgang, Qualitätsmanagement, -sicherung und -kontrolle sowie Einkauf und Vertrieb. Angesprochen sind ausdrücklich auch Quereinsteiger sowie Mitarbeiter mit wenig Berufserfahrung im Fruchthandel. Eine Besichtigung des Großmarkts Hamburg ist Teil des Veranstaltungsprogramms. Kooperationspartner dieses FrischeSeminar ist die GHVG - Großmarkt Hamburg Verwaltungsgenossenschaft e.G. Weitere Informationen sind online erhältlich unter www.frischeseminar.de. Dort können sich Interessierte auch direkt anmelden.
Quelle und Kontaktadresse:
(DFHV) Deutscher Fruchthandelsverband e.V.
Pressestelle
Bergweg 6, 53225 Bonn
Telefon: (0228) 911450, Fax: (0228) 9114545
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Verborgene Mängel frühzeitig erkennen und vermeiden: Frische Seminar-Webinar liefert Infos für die sichere Beurteilung von Obst und Gemüse
- Frische Seminar zu Ethylen: Beschleuniger von Reifung oder Verderb bei Obst und Gemüse
- Salate im Wareneingang; Hintergründe zur Qualitätskontrolle im Frische Seminar