Mehr Sicherheit für Bioland-Betriebe / Datenbank "bioC.info" gibt Auskunft über Seriosität von Bio-Betrieben
(Mainz) - Mit Hilfe des neuen Internetverzeichnisses "bioC.info" können sich Bio-Betriebe sowie Verarbeitungs- und Handelsunternehmen ab sofort darüber informieren, ob ein Unternehmen berechtigt ist, Bio-Produkte zu vermarkten. Die entsprechenden Daten stellen die teilnehmenden Kontrollstellen zur Verfügung. Dies erhöht die Produkt-Sicherheit ökologischer Lebensmittel. "Wenn die Abnehmer vor jeder Geschäftsanbahnung die Listung eines neuen Lieferanten in der bioC-Datenbank überprüfen, haben nicht kontrollierte Unternehmen kaum noch eine Chance, konventionelle Ware im Biomarkt mit gefälschten Zertifikaten unterzubringen", so Thomas Dosch, Bioland Bundesvorstand.
Als Nachweis für eine solche Internet-Recherche können sich die Biobetriebe eine Bestätigung ausdrucken lassen, die fälschungssicher in der Datenbank hinterlegt wird und von den Öko-Kontrollstellen überprüft werden kann. "Das stellt in jedem Fall eine deutliche Erleichterung für Großeinkäufer dar", freut sich Dr. Jochen Neuendorff, Vorstand der KDK, einer Dachorganisation deutscher Kontrollstellen. "Früher musste man sich von jedem Lieferanten erst einmal eine Zertifikatskopie schicken lassen. Das neue Verfahren bietet mehr Sicherheit und kürzere Reaktionszeiten".
In der Datenbank werden schon bald alle Bioland-Betriebe verzeichnet sein, denn die Kontrollstellen der Bioland-Betriebe werten die Datenbank als eine ausgezeichnete Möglichkeit, um mit mehr Transparenz die Produktsicherheit von Bioland-Produkten zu erhöhen. Das Bioland-Qualitätszeichen wird damit besonders wirkungsvoll vor Missbrauch geschützt. Die neue, internetgestützte Datenbank ist ein gemeinsames Projekt deutscher Öko-Kontrollstellen, das vom Bundesamt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau gefördert wurde. Die Datenbank sowie weitere Informationen zum Thema sind zu finden unter: www.bioc.info.
Quelle und Kontaktadresse:
Bioland - Bundesverband für organisch-biologischen Landbau e.V.
Kaiserstr. 18, 55116 Mainz
Telefon: 06131/239790, Telefax: 06131/2397927