Mehrheit für Umsatzsteuererhöhung
(Berlin) - Eine im Juli und August durchgeführte Umfrage des Deutschen Steuerberaterverbands e.V. (DStV) hat ergeben, dass sich eine Mehrheit der Teilnehmer für eine Mehrwertsteuererhöhung ausspricht. Über zwei Drittel der Befürworter verlangen allerdings, die Mehreinnahmen ausschließlich zur Senkung der Lohnnebenkosten zu verwenden. Die Umfrage ergab ferner, dass fast 80 Prozent der Teilnehmer nur einer Erhöhung des Regelsteuersatzes zustimmen würden. Der ermäßigte Steuersatz sollte demnach unverändert bleiben.
Nach Auffassung des DStV sollten vor einer Steuererhöhung in jedem Fall sämtliche Staatsausgaben inklusive aller Subventionen auf den Prüfstand gestellt werden. Zudem sind die vielfältigen Lenkungsnormen aus dem Steuerrecht zu streichen.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Steuerberaterverband e.V. (DStV)
Littenstr. 10, 10179 Berlin
Telefon: 030/278762, Telefax: 030/27876799
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen