Mehrweg-Anteil bei alkoholfreien Getränken steigt
(Berlin) - Der Mehrweg-Anteil bei alkoholfreien Getränken im Haushaltskonsum steigt im Jahr 2019 nach den Erhebungen von GfK Consumer Panel FMCG deutlicher als im Vorjahr.
Die GfK-Daten zeigen bei alkoholfreien Getränken (AfG) im Trend ein deutliches Wachstum für den Mehrweganteil (2019: 24,2 Prozent, 2018: 23,1 Prozent). Korrespondierend geht der Einweganteil zurück (2019: 75,8 Prozent, 2018: 76,9 Prozent). Diese Entwicklung hat sich bereits 2018 angedeutet, gewinnt aber nunmehr an Dynamik:
Die für Mehrweg positive Entwicklung ist insbesondere auf den wachsenden Marktanteil von Glas-Mehrwegflaschen zurückzufüh-ren (2019: 11,9 Prozent, 2018: 10,5 Prozent). Hier liegen die 0,7/0,75 Liter-Gebinde erneut deutlich vorne. Der Anteil von PET-Mehrwegflaschen ist leicht rückläufig (2019: 12,3 Prozent, 2018: 12,6 Prozent). Die 1,0 Liter-PET-Mehrwegflasche hat bei den PET-Mehrweg-Gebinden weiterhin die mit Abstand größte Marktbedeutung.
Bei Einweg bleibt PET mit 70,1 Prozent (2018: 71,6 Prozent) führende Materialart. Karton sowie Standbodenpackung/Beutel (2019: 4,3 Prozent, 2018: 4,2 Prozent) und die Dose (2019: 1,3 Prozent, 2018: 1,0 Prozent) können jeweils gegenüber dem Vorjahr zulegen.
Das von den Verbraucherinnen und Verbrauchern bei AfG im Haushaltsverbrauch meist gekaufte Gebinde bleibt die 1,5 Liter-PET-Einwegflasche (2019: 46,3 Prozent, 2018: 48,2 Prozent). Allerdings geht deren Marktanteil - wie bei der 0,5 Liter PET-Einwegflasche - zurück, während die 1,0 Liter PET-Einwegflasche hinzugewinnt.
Auch die Vertriebssituation von alkoholfreien Getränken wird von GfK Consumer Panel FMCG untersucht: Discounter bleiben trotz erneut leicht rückläufiger Marktanteile 2019 bei Alkoholfreien Ge-tränken im Haushaltsverbrauch der größte Vertriebskanal (2019: 48,7 Prozent, 2018: 49,4 Prozent). Die Vollsortimenter im Lebensmitteleinzelhandel können Platz 2 festigen (2019: 28,2 Prozent, 2018: 27,7 Prozent), ebenso können Getränkefachmärkte für sich wieder Marktanteile gewinnen (2019: 6,2 Prozent, 2018: 6,0 Prozent). SB-Warenhäuser zeigen sich stabil (2019: 14,7 Prozent, 2018: 14,7 Prozent).
Ergänzendes Datenmaterial zur Entwicklung der Verpackungsstrukturen und Vertriebsschienen bei AfG im Haushaltsverbrauch für das Jahr 2019 können Sie unter www.wafg.de/verpackungsstrukturen2019 abrufen. Eine Grafik im Bildformat ist über mail@wafg.de erhältlich.
Quelle und Kontaktadresse:
Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e.V. (wafg)
Dr. Detlef Groß, Hauptgeschäftsführer
Franz Wacker, Leiter Wirtschaft und Umwelt
Monbijouplatz 11, 10178 Berlin
Telefon: (030) 259258-0, Fax: (030) 25925820

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen