Pressemitteilung | Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V. (BdKEP)
Anzeige

Messe PostLiberal 2003 erfolgreich verlaufen

(Hamburg) - Die erste Messe für kleine und mittelständische Briefdienste war für alle Beteiligten von hohem Erkenntniswert. Sie war auf Initiative von zwei Briefdienstzulieferfirmen, der Karl Daedler GmbH und Schoeller Wavin Systems GmbH in Zusammenarbeit mit dem BdKEP zustande gekommen. Insbesondere die Kurzvorträge der vom BdKEP moderierten Podiumsdiskussionen sorgten für eine lebhafte Beteiligung.

So stellte der Der Bundesverband der Zeitungsverleger klar, dass Zeitungszustellungen für die neuen Briefdienste wohl keinen Deckungsbeitrag liefern können, da die bisherigen Zustellorganisationen zur Zufriedenheit der Verlage arbeiten. Der Deutsche Direktmarketingverband wies auf die hohen qualitativen Anforderungen von Werbeschreiben hin. Hier könnte das Barcoding, das sich bei den neuen Briefdiensten immer mehr verbreitet, hilfreich sein, entsprechende Qualitätsstandards zu entwickeln.

Die EP Europost, das Jointventure zwischen der niederländischen Post TPG und dem Hermes Versand Service, hat sich als bundesweites Netzwerk für den Versand von Briefen ab 100 Gramm präsentiert, das alle neuen Briefdienste nutzen können. Grenzüberschreitende Pläne verfolgt die EP dabei nicht, wie der Vorstand Lars Tisken erklärte.

Nach Darstellung der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (Reg TP) ist Deutschland das Land mit der weltweit höchsten Anzahl von Lizenzen im Postsektor. Wie eine Vertreterin der Behörde erklärte, sei dennoch ein echter Wettbewerb zur Post bisher kaum vorhanden. Im vergangenen Jahr hätten private Anbieter gerade einmal einen Marktanteil von 3,2 Prozent erreichen können.

Harsche Kritik an der bisherigen Arbeit der deutschen Regulierungsbehörde äußerten die zahlreichen Vertreter der neuen Briefdienste. Sie forderten die Behörde auf, konsequenter gegen die Schikanen und Verstöße der Deutschen Post AG vorzugehen. Die benannten Beispiele zeigten u.a., dass die Post - trotz anders lautender Vereinbarungen - nach wie vor den Zugang zu Postfächern verweigert oder zumindest erschwert. Ein anderer Briefdienst beklagte, dass die Post bei Großkunden die ausschließlich für die Vorsortierung vorgesehenen Rabatte auch dann gewährt, wenn keine Sortierung erfolgt.

Kritik aber wurde auch laut gegenüber der laschen Haltung vieler Briefdienste, eine gewerbepolitische Vertretung wie den BdKEP zu unterstützen. Zu wenige sind organisiert, um deutlicher noch die Stimme erheben zu können.

Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V. (BdKEP) Eimsbütteler Chaussee 23, 20259 Hamburg Telefon: 040/4303374, Telefax: 040/4301490

Logo verbaende.com
NEWS TEILEN:

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige