Messen und Events wichtigstes Marketinginstrument im verarbeitenden Gewerbe / Ergebnisse der Studie Direktmarketing Deutschland
(Berlin) - Mit 39 Prozent haben Messen und Events bei den Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes den höchsten Anteil an den gesamten Marketingaufwendungen: 3,3 Mrd. Euro von insgesamt 8,4 Mrd. Euro. Mit großem Abstand folgt die Anzeigenwerbung mit 1,6 Mrd. Euro. Das ist Ergebnis der Studie Direktmarketing Deutschland 2005, die das Marktforschungsinstitut Ipsos im Auftrag der Deutschen Post durchführte. 3.600 Firmen mit mindestens 250.000 Euro Jahresumsatz wurden nach ihrer Nutzung von Marketinginstrumenten befragt.
Bei Handelsunternehmen liegt der Anteil von Messen/Events an allen Marketingaufwendungen bei 13 Prozent, das ist der 3. Platz nach adressierten Werbesendungen und Anzeigenwerbung. Bei Dienstleistungsunternehmen erreicht der Messe/Event-Anteil 10 Prozent. Auch dies ist der dritte Rang nach Anzeigenwerbung und adressierten Werbesendungen.
Insgesamt geben die Deutschen Unternehmen rund 9,8 Mrd. Euro für Messen und Events aus. Das ist der dritte Platz unter allen Instrumenten nach Anzeigenwerbung mit 13 Mrd. Euro und adressierten Werbesendungen mit 11,8 Mrd. Euro. 31 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen Messen und Events im Rahmen ihres Marketings. Damit liegen Messen und Events an dritter Stelle des Messespektrums nach dem General-Medium Internet (68 Prozent) und der Anzeigenwerbung (60 Prozent). Den höchsten Nutzungsanteil erreichen Messen und Events bei größeren Unternehmen (über 25 Mio. Euro Umsatz): 67 Prozent setzen auf dieses Instrument. Bei den mittleren Unternehmen (1 bis 25 Mio. Euro Umsatz) erreicht der Anteil 41 Prozent, bei kleineren Firmen immerhin noch 24 Prozent.
Nach Auffassung des AUMA_Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft bestätigt diese Studie bisherige Erkenntnisse über den hohen Stellenwert von Messen in der Industrie. So geben die Unternehmen des Maschinenbaus und der Elektrotechnik- und Elektronik-Industrie nach Untersuchungen der jeweiligen Branchenverbände jeweils rund 40 Prozent ihrer Marketingbudgets für Messebeteiligungen aus.
Quelle und Kontaktadresse:
Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (AUMA)
Pressestelle
Littenstr. 9, 10179 Berlin
Telefon: (030) 240000, Telefax: (030) 24000330