Metall- und Elektroindustrie bekräftigt Innovationsoffensive / Fasbender sieht hessische Unternehmen gut aufgestellt
(Frankfurt am Main) - Mit ihrem am 13. Mai stattfindenden Hessenforum setzt die hessische Metall- und Elektroindustrie ihre bereits im vergangenen Jahr gestartete Innovationsoffensive fort. Den Schwerpunkt ihrer Kampagne legt HESSEN METALL dabei auf die beschäftigungsfördernde Wirkung von Innovationen. In der Formel Wachstum durch Innovation sieht der Hauptgeschäftsführer des hessischen Metall- und Elekro-Arbeitgeberverbandes, Volker Fasbender, den entscheidenden Ansatz, um in einem globalen Wettbewerb der Standorte zu bestehen. Zwar werden wir nicht aufhören auf die Reformbedürftigkeit des Produktionsstandortes Deutschland hinzuweisen und eine schnelle Umsetzung einfordern. Aber genauso müssen wir unsere Hausaufgaben machen und unsere Anstrengungen auf die Förderung der Innovationskraft in unseren Betrieben legen erklärte Fasbender im Vorfeld der Veranstaltung. Die hessische M+E-Industrie sieht er bei diesem Thema gut aufgestellt: Wir haben hier in Hessen in vielen Marktsegmenten Spitzenunternehmen; von ihnen kann man lernen.
Quelle und Kontaktadresse:
Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen e.V. (HESSEN METALL)
Emil-von-Behring-Str. 4, 60439 Frankfurt
Telefon: 069/95808-0, Telefax: 069/95808-126
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

