Pressemitteilung | Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

Michael Sommer: "Die soziale Einheit in Deutschland schaffen!"

(Berlin) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) setzt sich angesichts der anhaltenden Montagsdemonstrationen für eine Politik der sozialen Einheit in ganz Deutschland ein. Der Vorsitzende des DGB, Michael Sommer, wird heute (27. August) Nachmittag bei einem Runden Tisch in Leipzig dafür werben, dass die soziale Einheit Deutschlands endlich verwirklicht wird. "Mit Sorge sehe ich, dass nicht nur der Graben zwischen West- und Ostdeutschland tiefer wird, die soziale Einheit unserer Gesellschaft ist insgesamt bedroht", sagte Sommer am Freitag morgen in Berlin. "Das Grundübel unserer Gesellschaft ist die anhaltende Massenarbeitslosigkeit, gegen die Menschen in ganz Deutschland zu Recht protestieren."

Der DGB-Vorsitzende erneuerte die Kritik seiner Organisation insbesondere an den verschärften Zumutbarkeitsregelungen wie an den Kürzungen für Langzeitarbeitslose. "Andererseits wird der Zugang von derzeit arbeitsfähigen Sozialhilfeempfängern zum 1. Arbeitsmarkt verbessert", sagte Sommer. "Das muss respektiert werden."

Deswegen sind nach Ansicht von Michael Sommer gerade die Arbeitgeber in der Verantwortung, sich endlich für die soziale Einheit unserer Gesellschaft einzusetzen. "Statt unser Land kaputt zu sparen, sollten sie mit den Gewerkschaften, mit den Betriebsräten etwa über eine gerechte Verteilung der Arbeit verhandeln. Das Gerede über Arbeitszeitverlängerungen führe in eine Sackgasse, längere Arbeitszeiten vernichteten Arbeitsplätze und verschärften die Ausgrenzung von Arbeitslosen."

Bei dem Runden Tisch müsse auch über den demokratischen Charakter der Demonstrationen gesprochen werden. Gewalt ist kein Mittel der politischen Auseinandersetzung. "Wir werden auch darüber reden müssen, dass die Demonstrationen Proteste aus der Mitte der Gesellschaft sind", sagt Sommer. "Die aufrichtigen Demonstranten dürften Extremisten, ob von links- oder rechtsaußen, auch in Zukunft nicht in ihren Reihen dulden."

Zu dem heutigen Runden Tisch haben der Leipziger Pfarrer Christian Führer und der DGB-Vorsitzende Michael Sommer Organisatoren von Montagsdemonstrationen und Gewerkschafter eingeladen. Ziel des Gespräches ist ein Meinungs- und Gedankenaustausch.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) Henriette-Herz-Platz 2, 10178 Berlin Telefon: 030/24060-0, Telefax: 030/24060324

NEWS TEILEN: