Milchwirtschaft: Milchbauern "visualisieren" ihre Vorstellungen / Erfolgreiches 2. Milchforum
(Berlin) - "Das traditionell enge Verhältnis zwischen Milchbauern und Molkereien muss zukünftig noch besser werden. Gemeinsam müssen Erträge am Markt erwirtschaftet werden, die auch die Erzeugerpreise nach oben bringen." Diese Forderung äußerte der Milchpräsident und Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Udo Folgart, bei einer Kunstaktion anlässlich des 2. Berliner Milchforums.
Die 350 Teilnehmer des Milchforums hatten die Möglichkeit, ihre Vorstellungen und Forderungen zum Milchmarkt auch an einer künstlerisch gestalteten Kuh anzubringen. Diese "Visionen 2020" sollen die politische Diskussion über die Milchmarktpolitik ab 2015 voranbringen. Milchbauern und Molkereien liegt sehr daran, die notwendige gleiche Augenhöhe mit dem Lebensmitteleinzelhandel zu sichern. Deutlich wurde auch, dass Fragen der Haltung und des Wohlergehens der Milchkühe ganz oben auf der Prioritätenliste der Milchbauern stehen.
Im kommenden Jahr wird das 3. Berliner Milchforum am 22. und 23. März stattfinden.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Bauernverband e.V. (DBV), Haus der Land- und Ernährungswirtschaft
Pressestelle
Claire-Waldoff-Str. 7, 10117 Berlin
Telefon: (030) 31904-0, Telefax: (030) 31904-205
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Sechs junge Landwirtinnen und Landwirte aus Uganda absolvieren Austausch in Deutschland 10. Runde des International Young Farmers' Exchange Program (IYFEP) erfolgreich abgeschlossen
- Bundespräsident Steinmeier erhält Erntekrone
- Länder müssen höheres Budget und bewährte GAP-Struktur für die ländliche Entwicklung einfordern

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen